Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sommer-Camp für Kinder aus der Ukraine

Vom 18. bis 27. Juli waren ukrainische Kinder in Wiesbaden.
Die Kinder kommen aus Kamjanez-Podilskyj, einer Partnerstadt.

Das Sommer-Camp sollte ihnen eine Pause geben.
Eine Pause vom Krieg und vielen Sorgen.
Viele Menschen haben durch den Krieg Angst.
Das Camp hilft, neue Kraft zu finden.

Tolle Erlebnisse und Spaß

40 Kinder und Jugendliche waren im Camp.
Sie sind 7 bis 14 Jahre alt.
Vier Erwachsene waren als Begleiter dabei.

Die Kinder kommen oft aus gefährlichen Orten.
Viele haben Schlimmes erlebt, zum Beispiel:

  • Trennung von ihrer Familie
  • Angst im Alltag

Das Programm war bunt und abwechslungsreich.
Es gab viele schöne Erlebnisse:

  • Stadtrundfahrt mit der kleinen Bahn „THermine“
  • Ausflug zum Schloss Freudenberg
  • Besuch im Tierpark Fasanerie
  • Wanderung im schönen Rheingau
  • Spaß im Taunus Wunderland
  • Besuch im Museum Wiesbaden
  • Empfang im großen Rathaus-Saal

Diese Angebote machten Mut und brachten Freude.
Die Kinder konnten neue Freunde finden.

Solidarität und Hilfe sind sehr wichtig

Der Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende sagte:
„Wir freuen uns, dass die Kinder eine schöne Zeit hatten.
Wiesbaden zeigt damit, wie wichtig Zusammenhalt ist.“

Das Camp organisierte das Dustan Zentrum Wiesbaden.
Das Zentrum hilft Kindern und Jugendlichen sehr gut.
Das Team spricht auch Ukrainisch.
So fühlen sich die Kinder sicher und geborgen.

Binnenflüchtlinge sind Menschen, die im eigenen Land fliehen.
Sie verlassen ihr Zuhause wegen Krieg.
Aber sie gehen nicht ins Ausland.

Spenden und Unterstützung

Das Camp konnte durch viele Spenden gemacht werden.
Viele Menschen haben Geld gegeben.
Das nennt man Crowdfunding.

So hilft die Gemeinschaft sehr stark.

Kontakt und mehr Informationen

Haben Sie Fragen zum Camp?
Dann wenden Sie sich an das Rathaus Wiesbaden.
Die Mitarbeiter geben gerne Auskunft.

Telefonzentrale Rathaus Wiesbaden:
[Nummer bitte hier eintragen]

Mehr Infos hier:
Weitere Informationen zur Pressemitteilung

Wiesbaden zeigt:
Zusammen sind wir stark und helfen einander. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 29. Jul um 07:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie bewertest du den Ansatz, ukrainische Kinder und Jugendliche durch Sommer-Camps in Deutschland vom Krieg abzulenken und neue Perspektiven zu bieten?
Ein wichtiger Beitrag zur psychischen Gesundheit und Integration
Gut gemeint, aber zu kurz – langfristige Unterstützung fehlt
Symbolische Geste ohne großen Effekt
Konkret vor Ort helfen ist wichtiger als Camps in Deutschland
Solche Projekte fördern echte Solidarität und Verständnis