Übersetzung in Einfache Sprache

Somalische Kultur-Bildungsinitiative bekommt Integrationspreis

Die Somalische Kultur-Bildungsinitiative e.V. (SKB) erhielt den Integrationspreis 2025.
Der Preis kommt von der Stadt Wiesbaden.
Die Preisverleihung fand im Rathaus statt.
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Milena Löbcke gaben den Preis.

Die Stadt lobt damit das große Engagement für Integration.
Integration bedeutet: Menschen aus verschiedenen Ländern leben gut zusammen.


Was macht die SKB?

Die SKB arbeitet seit Anfang 2024 ehrenamtlich.
Ehrenamtlich heißt: Die Arbeit ist freiwillig und ohne Geld.

Die SKB hilft somalischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in Wiesbaden.
Der Verein macht viele Dinge:

  • Beratungen zu sozialen Themen
  • Kulturelle Veranstaltungen mit Musik, Tanz und Essen
  • Austausch zwischen Menschen aus verschiedenen Kulturen

Die Veranstaltungen bauen Barrieren ab.
Barrieren sind Hindernisse, die Menschen trennen.
So hilft der Verein, Vorurteile zu reduzieren.
Vorurteile sind falsche Meinungen über andere Menschen.


Bildung und Förderung bei SKB

Die SKB fördert auch Bildung.
Das bedeutet: Sie bietet Kurse und Hilfe beim Lernen.

Die Angebote sind:

  • Sprachkurse in Somali und Deutsch
  • Nachhilfe für Schüler und Schülerinnen
  • Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche
  • Beratung für Familien zur Bildung

So unterstützt die SKB die persönliche Entwicklung.


Was sagen die Politiker?

Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende sagte:
Integration gelingt durch viele Menschen in der Stadt.
Auch kleinere Gruppen können viel bewirken.
Wichtig sind Respekt und Wertschätzung.
Wertschätzung heißt: Menschen anerkennen und achten.

Integrationsdezernentin Milena Löbcke ergänzte:
Ehrenamtliche wie die SKB helfen Neuzugewanderten.
Neuzugewanderte sind Menschen, die neu in die Stadt ziehen.
Sie bauen Brücken zwischen Kulturen.
Brücken verbinden Menschen miteinander.


Was ist der Integrationspreis?

Der Integrationspreis gibt es seit 2007.
Er ist für Menschen und Gruppen mit viel Einsatz.
Der Preis ist 2.500 Euro wert.
Er zeigt Dankbarkeit für ehrenamtliche Arbeit.


Warum ist das wichtig?

Die SKB verbessert das Zusammenleben in Wiesbaden.
Der Preis zeigt, dass Einsatz wertgeschätzt wird.
So entstehen offene und inklusive Gemeinschaften.
Inklusive bedeutet: Alle Menschen gehören dazu.


Mehr Infos

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich an das Dezernat für Integration wenden.
Auf der Webseite der Stadt Wiesbaden finden Sie weitere Informationen.


Was bedeutet Integration?
Integration heißt, dass Menschen aus verschiedenen Ländern gut zusammenleben.
Alle können mitmachen und sich wohlfühlen.
Man hilft dabei, Hindernisse zu entfernen und gemeinsam zu leben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 29. Okt um 08:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie sollte sich eine Stadt am besten für erfolgreiche Integration engagieren?
Durch gezielte Bildungs- und Sprachförderung wie Nachhilfe und Sprachkurse
Mit kulturellen Veranstaltungen, die den interkulturellen Austausch fördern
Vor allem durch finanzielle Unterstützung großer Organisationen statt kleinen Initiativen
Indem sie ehrenamtliche Projekte sichtbar macht und auszeichnet
Integration gelingt nur, wenn alle gesellschaftlichen Gruppen aktiv zusammenarbeiten