Übersetzung in Einfache Sprache

Sicherer Bus fahren für ältere Menschen in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden macht eine neue Aktion.

Diese Aktion hilft älteren Menschen.

Es geht um mehr Sicherheit im Bus.

Am Donnerstag, den 25. September, gibt es eine Veranstaltung.

Sie heißt: „Sicheres Fahren mit dem Bus“.

Ältere Menschen sind eingeladen.

Die Veranstaltung dauert von 14 bis 16 Uhr.

Sie findet an der Haltestelle „Rheinbahnhof“ statt.

Die Adresse ist Glarusstraße, Richtung Rheingaustraße.

Die Stadt will mit der Aktion helfen.

Ziel ist:

  • Mehr Sicherheit im Bus
  • Selbstvertrauen stärken

Es gibt Informationen und praktische Übungen.

Kostenloser Shuttle-Service zur Veranstaltung

Die Stadt bietet Fahrten zum Event an.

Das Shuttle bringt Sie hin.

Die Abfahrtszeiten sind:

  • 13:30 Uhr ab Haltestelle „Hauptbahnhof A“ (Höhe Lili)
  • 13:40 Uhr am „Herzogsplatz“ (Richtung Rheinufer)
  • 13:45 Uhr ab Haltestelle „Adolf-Todt-Straße“

Anmeldung für die Veranstaltung

Bitte melden Sie sich vorher an.

Die Plätze sind begrenzt.

So melden Sie sich an:

  • Telefon vom Nachbarschaftshaus Biebrich: 0611 9672120
  • Telefon und E-Mail von Präventionsrat: 0611 312545
    E-Mail: praeventionsrat@wiesbaden.de

Was heißt Prävention?

Prävention bedeutet:

Vorbeugung gegen Risiken und Gefahren.

Die Stadt will so helfen, Unfälle zu vermeiden.

Ältere Menschen nutzen oft den Bus.

Deshalb sind Präventionsangebote wichtig.

Mehr Infos und Links

Sie finden weitere Infos hier:

Warum ist das wichtig?

Die Stadt will mehr Sicherheit schaffen.

So können ältere Menschen besser mit dem Bus fahren.

Sie bleiben mobil und selbstständig.

Nutzen Sie die Tipps und Übungen.

Sie machen das Busfahren sicherer und leichter.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 08:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig finden Sie spezielle Sicherheitstrainings für ältere Menschen im öffentlichen Nahverkehr?
Unbedingt notwendig – Sicherheit geht vor!
Eine nette Idee, aber nicht für alle relevant
Überflüssig, Senioren kommen auch so zurecht
Besser mehr Fokus auf generell barrierefreie Busse
Ich unterstütze jede Maßnahme, die Ängste abbaut