Sechstes Street Soccer Turnier für Toleranz: Ein Fest der Integration in Wiesbaden

Am 12. September warten aufregende Spiele und ein breites Rahmenprogramm auf die Besucher – Gemeinsam für ein Zeichen gegen Diskriminierung!

Street Soccer Turnier für Toleranz geht in die sechste Runde

Am Donnerstag, 12. September, findet von 14 bis 18 Uhr das mittlerweile sechste Street Soccer Turnier für Toleranz in Wiesbaden statt. Die Veranstaltung wird auf der Bezirkssportanlage in Kastel, Jakob-Schick-Straße 2 ausgetragen.

Veranstalter und Programm

Organisiert wird das Turnier vom 2. Polizeirevier, der TSG 1846 Mainz-Kastel und dem Kinder- und Jugendzentrum Reduit des Amtes für Soziale Arbeit. Unterstützt wird die Durchführung durch das Fair-Play Forum des Hessischen Fußball-Verbandes und die Hessische Sportjugend. Zusätzlich bietet das Kinder- und Jugendzentrum ab 14.30 Uhr ein Spiel- und Bastelprogramm für Kinder und Eltern an.

Eröffnung durch prominente Schirmherrinnen

Die Eröffnungszeremonie beginnt um 14 Uhr und wird von Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher sowie der Vizepräsidentin des Polizeipräsidiums Westhessen, Dr. Susanne Stewen, geleitet. Beide haben die Schirmherrschaft für das Turnier übernommen.

Ein Zeichen für Toleranz und Integration

Dr. Becher hebt hervor, dass das Turnier einen wichtigen Beitrag zu einer diskriminierungs- und gewaltfreien Atmosphäre leistet und die Integration fördert. „Hier zählt nur das Miteinander“, so die Sozialdezernentin.

Erfolgreiche Vergangenheit

Das Street Soccer Turnier für Toleranz hat seine Wurzeln im September 2016, als es erstmals in der Gemeinschaftsunterkunft Kastel Housing stattfand. Für ihr Engagement wurden das 2. Polizeirevier und das Kinder- und Jugendzentrum im Jahr 2018 mit der LOTTO Hessen Fair-Play-Ehrung ausgezeichnet.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.