Übersetzung in Einfache Sprache

Schülerticket WI15: Günstig und sicher zur Schule fahren

Zum Schulstart 2025 gibt es gute Neuigkeiten für Wiesbadens Familien.
Das Schülerticket WI15 bleibt preiswert – trotz steigender Ticketpreise.
Die Stadt Wiesbaden unterstützt das Ticket finanziell.
So können Kinder und Jugendliche weiter günstig fahren.

Was ist das Schülerticket WI15?

Das Schülerticket WI15 ist für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren.
Es gilt für alle, die in Wiesbaden wohnen.
Mit dem Ticket können Sie in ganz Hessen und Mainz fahren.
Der Preis beträgt 15 Euro im Monat.
Das bleibt mindestens bis Sommer 2026 so.

Warum ist das Ticket wichtig?

Die Stadt will, dass Kinder umweltfreundlich fahren.
Das Schülerticket hilft, nachhaltig unterwegs zu sein.
So sparen Kinder und Jugendliche Geld.
Und sie können leichter zur Schule oder Freizeit fahren.

Die Stadt möchte Familien entlasten.
Sie setzt auf moderne und klimafreundliche Mobilität.

Wer nutzt das Ticket?

Im Mai 2025 nutzen etwa 20.000 Kinder das Ticket.
Davon haben 15.146 das reguläre Ticket.
Und 4.399 Kinder bekommen das ermäßigte Ticket.

Für wen gibt es das ermäßigte Schülerticket?

Familien mit wenig Geld zahlen weniger.
Sie zahlen nur 10 Euro im Monat statt 15 Euro.
Die Stadt unterstützt so Familien mit geringem Einkommen.
Das gilt für alle mit Bürgergeld, Wohngeld oder Kinderzuschlag.

Sie brauchen dafür den „Hessenpass mobil“.
Dieser Pass ist ein Nachweis für mehr Geld-Hilfe.
Er zeigt, dass Sie günstige Tickets bekommen dürfen.

Wie bekomme ich das Ticket?

Das Ticket gibt es nicht mehr als Papier.
Sie bekommen jetzt eine digitale Chipkarte.
Die Chipkarte speichert Ihr Ticket sicher.
So können Sie flexibel fahren.

Sie bestellen das Ticket online.
Das ist einfach und geht schnell.
So sparen Sie Wartezeiten.

Am 18. und 19. August helfen Mitarbeitende vor Ort.
Sie geben Tipps und unterstützen bei der Bestellung.

Was kann ich mit dem Ticket machen?

Mit dem Ticket können Sie viele Orte in Hessen besuchen.
Dazu gehören zum Beispiel:

  • Wissenschaftsausstellungen wie das Mathematikum in Gießen
  • Experimenta in Frankfurt
  • Kulturveranstaltungen in Kassel oder Fulda

Das Ticket macht Ausflüge und Lernen leichter und günstiger.
Es fördert auch das Miteinander und Teilhaben an der Gesellschaft.

Wo finde ich mehr Informationen?

Bei Fragen können Sie das Amt der Stadt Wiesbaden kontaktieren.
Dort bekommen Sie Hilfe zum Schülerticket WI15.

Mehr Infos und Pressemitteilungen finden Sie online:
Alle Pressemitteilungen aus Wiesbaden

Auch die Online-Bestellung finden Sie hier:
Online-Bestellung Schülerticket WI15

Und weitere Hilfe bei der Beantragung:
Schülerticket leicht gemacht – weitere Informationen


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 15. Aug um 12:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Sollten Städte wie Wiesbaden verstärkt auf preiswerte Schülertickets setzen, um Mobilität für Familien und Jugendliche zu fördern?
Ja, das ist ein wichtiger Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit und Umweltschutz.
Nur, wenn diejenigen mit geringem Einkommen stärker unterstützt werden.
Nein, Familien sollten mehr Eigenverantwortung tragen und selbst zahlen.
Schülertickets bringen wenig, besser wäre mehr Schulbusse direkt vor Ort.
Preisstabilität ist nur ein Marketingtrick, echte Nachhaltigkeit sieht anders aus.