Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Zum Schulstart 2025 gibt es gute Neuigkeiten für Wiesbadens Familien.
Das Schülerticket WI15 bleibt preiswert – trotz steigender Ticketpreise.
Die Stadt Wiesbaden unterstützt das Ticket finanziell.
So können Kinder und Jugendliche weiter günstig fahren.
Das Schülerticket WI15 ist für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren.
Es gilt für alle, die in Wiesbaden wohnen.
Mit dem Ticket können Sie in ganz Hessen und Mainz fahren.
Der Preis beträgt 15 Euro im Monat.
Das bleibt mindestens bis Sommer 2026 so.
Die Stadt will, dass Kinder umweltfreundlich fahren.
Das Schülerticket hilft, nachhaltig unterwegs zu sein.
So sparen Kinder und Jugendliche Geld.
Und sie können leichter zur Schule oder Freizeit fahren.
Die Stadt möchte Familien entlasten.
Sie setzt auf moderne und klimafreundliche Mobilität.
Im Mai 2025 nutzen etwa 20.000 Kinder das Ticket.
Davon haben 15.146 das reguläre Ticket.
Und 4.399 Kinder bekommen das ermäßigte Ticket.
Familien mit wenig Geld zahlen weniger.
Sie zahlen nur 10 Euro im Monat statt 15 Euro.
Die Stadt unterstützt so Familien mit geringem Einkommen.
Das gilt für alle mit Bürgergeld, Wohngeld oder Kinderzuschlag.
Sie brauchen dafür den „Hessenpass mobil“.
Dieser Pass ist ein Nachweis für mehr Geld-Hilfe.
Er zeigt, dass Sie günstige Tickets bekommen dürfen.
Das Ticket gibt es nicht mehr als Papier.
Sie bekommen jetzt eine digitale Chipkarte.
Die Chipkarte speichert Ihr Ticket sicher.
So können Sie flexibel fahren.
Sie bestellen das Ticket online.
Das ist einfach und geht schnell.
So sparen Sie Wartezeiten.
Am 18. und 19. August helfen Mitarbeitende vor Ort.
Sie geben Tipps und unterstützen bei der Bestellung.
Mit dem Ticket können Sie viele Orte in Hessen besuchen.
Dazu gehören zum Beispiel:
Das Ticket macht Ausflüge und Lernen leichter und günstiger.
Es fördert auch das Miteinander und Teilhaben an der Gesellschaft.
Bei Fragen können Sie das Amt der Stadt Wiesbaden kontaktieren.
Dort bekommen Sie Hilfe zum Schülerticket WI15.
Mehr Infos und Pressemitteilungen finden Sie online:
Alle Pressemitteilungen aus Wiesbaden
Auch die Online-Bestellung finden Sie hier:
Online-Bestellung Schülerticket WI15
Und weitere Hilfe bei der Beantragung:
Schülerticket leicht gemacht – weitere Informationen
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Wiesbaden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 15. Aug um 12:03 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.