SchrottfahrrÀder am Wiesbadener Hauptbahnhof: Schritt zur Sauberkeit
Umweltamt und Entsorgungsbetriebe entfernen verlassene FahrrÀder zur Verbesserung der SituationSchrottfahrrÀder am Hauptbahnhof werden entfernt
Rund um den Wiesbadener Hauptbahnhof haben sich zahlreiche schrottreife FahrrÀder angesammelt, die von ihren Besitzerinnen und Besitzern scheinbar aufgegeben wurden. Um diesen Missstand zu beheben, wird das Umweltamt in Zusammenarbeit mit den Entsorgungsbetrieben (ELW) am Donnerstag, den 29. August, ab 10 Uhr mit der Entfernung dieser RÀder beginnen.
Entfernung von Abfall und Verbesserung der Situation
Die betroffenen FahrrĂ€der werden insbesondere von den FahrradstĂ€ndern, dem GelĂ€nder an der FuĂgĂ€nger-UnterfĂŒhrung sowie von Pfosten der Laternen und Verkehrsschilder entfernt. Diese SchrottrĂ€der stellen eine ordnungswidrig abgelagerte Abfallart dar und werden der Metallverwertung zugefĂŒhrt. Sie blockieren wertvolle Abstellmöglichkeiten fĂŒr andere Radfahrende am Hauptbahnhof und sind nicht nur ein unschöner Anblick, sondern auch ein potenzielles Verletzungsrisiko fĂŒr Passanten.
Vorbereitung auf die Beseitigung
Bereits vier Wochen vor der geplanten Entfernung wurden die FahrrĂ€der mit einem Aufkleber am Rahmen versehen, der zur fristgerechten Beseitigung auffordert und ĂŒber die bevorstehende Aktion informiert. Diese MaĂnahme soll sicherstellen, dass die Besitzer rechtzeitig informiert wurden und die Möglichkeit hatten, ihre RĂ€der selbst abzuholen.