Übersetzung in Einfache Sprache

Schreibwerkstatt „Die Schreibwütigen 2.5“ in Wiesbaden

Die Schreibwerkstatt „Die Schreibwütigen 2.5“ startet neu.
Der erste Termin ist am Donnerstag, 4. September.

Die Treffen sind im Literaturhaus Villa Clementine.
Das Haus steht in der Frankfurter Straße 1 in Wiesbaden.

Die Gruppe trifft sich immer donnerstags.
Die Zeit ist von 16 bis 18 Uhr.
Die Treffen sind im Konferenzraum.

Wer kann mitmachen?

Die Schreibwerkstatt ist für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren.
Sie sollen Spaß am kreativen Schreiben haben.
Sie brauchen keine besonderen Vorkenntnisse.
Das Angebot ist kostenlos für alle.

Was ist eine Schreibwerkstatt?

Eine Schreibwerkstatt ist ein Ort zum Schreiben und Üben.
Sie ist ein geschützter Raum.
Hier arbeiten Menschen zusammen an Texten.
Sie geben sich gegenseitig Tipps und helfen.
Ziel ist es, besser im Schreiben zu werden.
Und neue Ideen zu bekommen.

Was passiert in der Schreibwerkstatt?

Die Gruppe schreibt eigene Texte.
Sie tauscht sich über die Texte aus.
Der berühmte Autor Alexander Pfeiffer leitet die Gruppe.
Er gibt Tipps und spannende Übungen.
Er hilft, die eigenen Stärken zu entdecken.

Wichtiges zur Teilnahme

  • Für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren
  • Sie brauchen keine Vorkenntnisse
  • Die Teilnahme kostet nichts
  • Jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr
  • Ort: Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Straße 1

Melden Sie sich bitte an, wenn Sie mitmachen wollen.
Schreiben Sie eine E-Mail an: presse@wiesbaden.de

Abschlusslesung und Veröffentlichung

Am Ende gibt es einen sogenannten Reader.
Das ist ein Heft mit allen Texten der Gruppe.

Am Freitag, 14. November, gibt es eine Lesung.
Die Jugendlichen lesen ihre Texte vor vielen Leuten vor.
So bekommen sie Bühnenerfahrung und zeigen ihre Kreativität.

Weitere Infos

Das Literaturhaus Villa Clementine und das Kulturamt veranstalten die Werkstatt.

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite:
www.wiesbaden.de/literaturhaus

Kontakt und Hilfe

Bei Fragen wenden Sie sich an die Landeshauptstadt Wiesbaden.
Die Stadt hilft gern weiter.
Auch das zuständige Amt oder Dezernat steht für Fragen bereit.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 09:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig ist es deiner Meinung nach, dass junge Talente kostenlos und offen beim kreativen Schreiben gefördert werden?
Unverzichtbar – jeder sollte die Chance bekommen, sich kreativ auszudrücken
Cool, aber nur wenn es professionell geleitet wird und wirklich weiterhilft
Ganz nett, aber öfters wollen Jugendliche lieber praktische Skills als Schreiben üben
Ich glaube, junge Leute lernen besser aus eigenem Antrieb statt in festen Kursen
Überflüssig – Kreativität kann man nicht in Werkstätten erzwingen