Übersetzung in Einfache Sprache

Das Stadtmuseum ist kurz geschlossen

Das „sam – Stadtmuseum am Markt“ in Wiesbaden
bleibt vom 23. bis 30. September 2025 geschlossen.

Der Grund ist:
Es gibt Aufbauarbeiten für eine neue Ausstellung.

Neue Sonderausstellung: Westerwälder Steinzeug

Die Ausstellung heißt:
„Grau, Blau, Geritzt – Westerwälder Steinzeug“.

Westerwälder Steinzeug ist:

  • Eine besondere Art Keramikgeschirr.
  • Es hat eine graue und blaue Farbe.
  • Es wird schon lange im Westerwald gemacht.

Die Mitarbeitenden bereiten die Ausstellung vor.
Sie zeigen die Kunst und Geschichte vom Steinzeug.

Wann öffnet das Museum wieder?

Das Museum öffnet am 1. Oktober 2025.
Dann können Sie wieder kommen.

Die Sonderausstellung und die Dauerausstellung sind dann zu sehen.

Fragen? So bekommen Sie Hilfe

Wenn Sie Fragen zur Schließzeit haben,
dann wenden Sie sich bitte an das Amt der Stadt Wiesbaden.

Leider sind zurzeit keine Telefonnummer oder E-Mail verfügbar.

Wo finden Sie mehr Informationen?

  • Aktuelle Nachrichten über die Stadt Wiesbaden finden Sie online.
  • Dort gibt es auch die Datenschutzerklärung.

Sie können diese Links besuchen:

Fazit

Die Stadt Wiesbaden arbeitet daran, Kultur gut zu zeigen.
Ab Oktober können Sie mehr über Westerwälder Steinzeug lernen.
Das ist eine schöne Kunst-Tradition aus der Region.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen lokale Traditionen und regionale Handwerkskunst – wie das Westerwälder Steinzeug – für unsere kulturelle Identität?
Unverzichtbar! Sie sind das Herz unserer Kultur und Geschichte.
Interessant, aber in der heutigen Zeit eher Nebensache.
Ich finde solche Traditionen überbewertet und altmodisch.
Ich nutze solche Ausstellungen vor allem als Freizeitprogramm.
Mir ist es egal, Kultur sollte modern und global sein.