Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Radweg in Wiesbaden: Bau startet im August 2025

Die Stadt Wiesbaden baut einen neuen Radweg.
Der Radweg liegt an der Uferstraße.
Die Bauarbeiten beginnen am 18. August 2025.
Sie dauern bis Januar 2026.

Was passiert beim Bau?

Der alte Radweg wird voll gesperrt.
Er besteht aus gebrochenem Stein und Wasser.
So eine Fläche nennt man „wassergebundener Radweg“.
Das bedeutet: Der Weg ist fest, aber nicht asphaltiert.

Während der Bauzeit gibt es eine Umleitung.
Radfahrer können weiter sicher fahren.

Wichtige Punkte zur Baustelle:

  • Baustart: 18. August 2025
  • Bauzeit bis Januar 2026
  • Radweg an der Uferstraße wird voll gesperrt
  • Umleitung für den Radverkehr
  • Neue Schilder unter der Schiersteiner Brücke

Einschränkungen für Anwohner und Firmen

Wenn Sie in der Nähe wohnen oder arbeiten,
können Sie während der Bauzeit die Grundstücke
nur schwer erreichen.

Die Stadt bittet um Verständnis.

Die Arbeiten passieren meist am Wochenende.
So stören sie Firmen weniger.

Informationen und Kontakt

Sie haben Fragen?
Die Stadt Wiesbaden hilft Ihnen gern.

Sie können das zuständige Amt kontaktieren.

Mehr Infos im Internet

Hier finden Sie weitere Informationen:
Pressemitteilung der Stadt Wiesbaden

Alle Pressemitteilungen der Stadt gibt es hier:
Alle Pressemitteilungen

Wichtig zu wissen

Die Baumaßnahme soll den Radverkehr in Wiesbaden besser machen.
Die Stadt will den Radverkehr nachhaltig stärken.

Sie sorgen so für mehr Sicherheit und Komfort beim Radfahren.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 15:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie stehst du zu den monatelangen Radweg-Baustellen in deiner Stadt, die oft zu Umleitungen und Einschränkungen führen?
Unverzichtbar: Bessere Radwege brauchen eben Zeit und Geduld!
Nervig, aber akzeptabel, wenn dadurch die Fahrrad-Infrastruktur verbessert wird.
Unverständlich: Baustellen blockieren den Verkehr und stören Anwohner und Gewerbe unnötig.
Ich fahre dann einfach einen anderen Weg – solche Projekte gehören woanders hin.
Baustellen an Wochenenden? Gute Idee, spart die wochentäglichen Staus und Stress!