Übersetzung in Einfache Sprache

Hilfe für ältere Menschen im Alltag

Im Alter wird Hausarbeit oft schwerer.
Die Stadt- und Musikbibliothek Wiesbaden hilft dabei.

Am Donnerstag, 4. September, gibt es einen Vortrag.
Er ist von 11 bis 12 Uhr.
Der Ort ist das Lesecafé der Mauritius-Mediathek.

Die Adresse lautet: Hochstättenstraße 6-10.
Alle Menschen können kommen.
Der Vortrag informiert über Alltagshilfen und barrierefreies Wohnen.

Was ist barrierefreies Wohnen?

Barrierefrei bedeutet:
Gebäude und Geräte sind so gebaut,
dass Menschen mit körperlichen Problemen sie leicht nutzen können.
Sie brauchen keine fremde Hilfe.

Unterstützung im Alltag

Im Vortrag zeigt die Beratungsstelle barrierefreies Bauen & Wohnen:

  • Kleine Helfer und praktische Tipps für den Alltag
  • Barrierefreie und smarte Haushaltsgeräte
  • Tipps für eine sichere und bequeme Küche und Wohnung

Es gibt auch Informationen über Hilfe von außen.
Zum Beispiel:

  • Unterstützung bei der Reinigung
  • Hilfe beim Einkaufen

Nach dem Vortrag können Sie eigene Fragen stellen.

Mehr zu der Vortragsreihe

Die Veranstaltung kostet kein Geld.
Sie ist Teil der Reihe „Alt werden - leicht(er) gemacht“.
Diese Reihe machen die Stadt- und Musikbibliothek und das Amt für Soziale Arbeit.
Das Ziel ist:
Ältere Menschen sollen selbstbestimmt und bequem leben können.

Wo erhalten Sie mehr Information?

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
Das Amt für Soziale Arbeit der Stadt Wiesbaden.

Warum ist diese Reihe wichtig?

Die Stadt Wiesbaden zeigt damit, dass sie älteren Menschen helfen will.
Sie setzt sich für soziale Teilhabe und Barrierefreiheit ein.
So kann jeder gut und selbstbestimmt im Alltag leben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen smarte und barrierefreie Hilfsmittel für ein selbstbestimmtes Leben im Alter?
Unverzichtbar – ich will so lange wie möglich selbstständig bleiben
Nett, aber ich verlasse mich lieber auf persönliche Hilfe
Interessant, aber der Aufwand ist mir oft zu groß
Nicht relevant für mich – ich plane keine großen Veränderungen
Ich kenne zu wenig darüber, um eine Meinung zu haben