Pop-up-Ausstellung "Industrie in der Innenstadt": Neue Wege der Arbeitsvermittlung

Einzigartige Gelegenheit zum Networking und spannende Einblicke in die Vielfalt lokaler Industriejobs

Seit dem 22. April bietet das LuisenForum eine spannende Möglichkeit für alle, die auf Jobsuche sind oder sich beruflich umorientieren möchten. Die Pop-up-Ausstellung „Industrie in der Innenstadt“ hat ihre Pforten geöffnet und lädt bis zum 3. Mai dazu ein, direkte Kontakte zu Personalverantwortlichen von 21 führenden Wiesbadener Industrieunternehmen zu knüpfen.

Unterstützung durch die Stadt

Initiiert von der Bürgermeisterin Christiane Hinninger und dem Referat für Wirtschaft und Beschäftigung, zielt das Projekt darauf ab, die Vielfalt und Attraktivität lokaler Industriejobs aufzuzeigen. „Es geht darum, die Industrie als spannenden Arbeitgeber sichtbar zu machen und direkte Begegnungen zwischen Unternehmen und potenziellen Mitarbeitenden zu fördern“, so Hinninger.

Flexible Besuchsmöglichkeiten

Während am Vormittag vor allem Schulklassen eingeladen sind, steht die Ausstellung nachmittags der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung. Die Besucher können ohne vorherige Terminabsprache kommen, was spontane Besuche und flexible Planung ermöglicht.

Herausforderungen in der Industrie

Die Bürgermeisterin betont die Bedeutung der Industrie gerade jetzt, da große Transformationen wie die Klimawende und die Digitalisierung anstehen. Die Ausstellung findet auch deshalb große Unterstützung durch das Centermanagement des LuisenForums, das die Räumlichkeiten bereitstellt.

Digital erweiterte Erlebniswelt

Zusätzlich zur physischen Ausstellung wird eine WebApp bereitgestellt, in der Interessierte sich über die teilnehmenden Unternehmen informieren und deren Job- sowie Ausbildungsangebote erkunden können. „Die App bietet eine gute Möglichkeit, sich vorzubereiten oder Informationen nachzuholen“, erklärt Birgit Knetsch vom Referat für Wirtschaft und Beschäftigung.

Teilnehmende Unternehmen

Von global agierenden Konzernen bis hin zu traditionellen Familienbetrieben ist eine breite Palette von Industrieunternehmen vertreten, darunter Abbott, AVL Deutschland, Baumstark und viele andere. Die Ausstellung bietet eine Plattform, um Einblicke in diverse Industriebranchen zu gewinnen und direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.

Besuchsinformationen

Die Messe ist bis zum 3. Mai täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet, ausgenommen der 1. Mai. Für Schulklassen sind spezielle Zeiten reserviert, jedoch ist für allgemeine Besuche keine Voranmeldung notwendig.

Fazit

Die Ausstellung „Industrie in der Innenstadt“ ist ein innovatives Format, das nicht nur die Industrie Wiesbadens stärkt, sondern auch interessierten Bürgern neue Perspektiven und Karrierechancen eröffnet. Ein Besuch kann eine wertvolle Erfahrung auf dem Weg zum neuen Job oder der nächsten Karrierestufe sein.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.