Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Absage der Sitzung des Ausländerbeirats am 2. Juli 2025

Die Sitzung des Ausländerbeirats in Wiesbaden am 2. Juli 2025 wurde abgesagt.
Der Termin war für 18 Uhr geplant.
Die Absage kam sehr kurzfristig, am gleichen Tag.

Viele Menschen und Beteiligte hatten sich auf die Sitzung vorbereitet.
Durch die Absage ist die Planung schwierig geworden.

Was macht der Ausländerbeirat?

Der Ausländerbeirat vertritt Menschen mit Migrationsgeschichte in Wiesbaden.
Er hilft, ihre Interessen zu zeigen.
Bei den Sitzungen sprechen die Menschen über wichtige Themen.
Sie arbeiten zusammen mit der Stadtverwaltung.

Die Sitzung wäre ein wichtiger Termin gewesen.

Warum wurde die Sitzung abgesagt?

Die Stadtverwaltung hat keine Gründe genannt.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich wenden an:

  • Das zuständige Amt oder Dezernat
  • Die Telefonzentrale im Rathaus
  • Das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden

Kontakt zum Pressereferat

Das Pressereferat hilft bei Fragen und Anregungen.
Sie können dort anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Weitere Infos im Internet

Alle Pressemitteilungen finden Sie auf der Seite:
https://www.wiesbaden.de/presse

Wenn Sie keine Nachrichten mehr bekommen wollen, können Sie sich abmelden.
Das geht per E-Mail oder über das Kontaktformular.

Datenschutz

Informationen zum Datenschutz gibt es hier:
https://www.wiesbaden.de/datenschutzerklaerung.php

Wer vertritt Wiesbaden?

Wiesbaden wird vom Magistrat vertreten.
Der Oberbürgermeister heißt Gert-Uwe Mende.

Neue Termine für die Sitzung werden bald bekanntgegeben.
Bleiben Sie informiert! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 14:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie bewerten Sie die kurzfristige Absage der Sitzung des Wiesbadener Ausländerbeirats – sind solche Entscheidungen nachvollziehbar oder ein politisches Signal?
Kurzfristige Absagen sind unvermeidbar und daher akzeptabel
Solche Absagen untergraben das Vertrauen in die Stadtverwaltung
Es ist ein schlechtes Signal für den Dialog mit Migrant*innen
Die Stadt sollte transparent Gründe kommunizieren, um Gerüchte zu vermeiden
Solche Termine sind oft nicht ernsthaft geplant, daher kein Problem