Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Pause am Wasserspielplatz PlayFountain in Wiesbaden

Der Wasserspielplatz PlayFountain auf dem Luisenplatz in Wiesbaden ist geschlossen.
Der Grund: Die Filteranlage hat einen Defekt.

Was ist eine Filteranlage?
Eine Filteranlage reinigt Wasser.
Sie entfernt Schmutz und andere Stoffe.
So bleibt das Wasser sauber und sicher.

Warum ist der Spielplatz geschlossen?

Die kaputte Filteranlage sorgt für Probleme.
Kinder können deshalb nicht spielen und planschen.
Die Sicherheit der Kinder ist sehr wichtig.
Deshalb stoppte die Stadt den Spielbetrieb sofort.

Techniker arbeiten schon an der Reparatur.
Die Stadt will den Spielplatz diese Woche öffnen.

Was gibt es trotz Sperrung?

Der Platz ist nicht ganz leer.
Die Wasserfontänen laufen von 10 bis 20 Uhr.
Auch die Liegestühle sind da.
Sie laden zum Ausruhen und Entspannen ein.

PlayFountain ist sehr beliebt

Der Spielplatz hat am 3. Juli wieder geöffnet.
Viele Familien kommen zu heißen Tagen.
Bis zu 500 Kinder spielen dort täglich.
Sie kühlen sich im Wasser ab.

Fragen? So bekommen Sie Hilfe

Sie haben Fragen zur Sperrung oder zum Spielplatz?
Dann wenden Sie sich an das Pressereferat der Stadt Wiesbaden.
Auch das Rathaus hilft Ihnen gern weiter.

Wichtige Kontakte:

  • Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden
  • Rathaus-Telefonzentrale
  • zuständiges Amt oder Dezernat

Mehr Informationen

Die Stadt hat eine Pressemitteilung veröffentlicht.
Sie finden diese hier:
https://www.wiesbaden.de/pressemitteilungen/pressereferat/2025/juli/030-0004.php

Bitte informieren Sie sich bei den genannten Stellen.
So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 28. Jul um 13:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie sollte die Stadt Wiesbaden mit wiederkehrenden technischen Störungen an beliebten Wasserspielplätzen umgehen?
Sofortige Investition in modernste Filteranlagen, um Ausfälle dauerhaft zu vermeiden
Temporäre Ersatzangebote schaffen, etwa mobile Wasserspielgeräte an Ausweichorten
Mehr Transparenz und regelmäßige Updates für Eltern und Besucher während Ausfällen
Vollständige Schließung bei Problemen, um jedes Risiko für Kinder auszuschließen
Nutzung der Pause für umfassende Modernisierungen und Attraktivitätssteigerungen