PharmaCongress 2029: Wiesbaden wird zum Herzstück der Biopharma-Industrie

Nach vorzeitiger Vertragsverlängerung bis 2029 bietet der Kongress eine Plattform für Innovation und Vernetzung in der Gesundheitsbranche.

Der "PharmaCongress Produktion & Technik", ein zentraler Branchentreffpunkt für die Pharma- und Biopharma-Produktion, wird bis 2029 im RheinMain CongressCenter (RMCC) in Wiesbaden stattfinden. Diese Entscheidung folgt der vorzeitigen Verlängerung des bestehenden Vertrags um drei Jahre, der ursprünglich bis 2026 galt. Veranstaltet von der Concept Heidelberg GmbH, bietet der Kongress seit 2023 eine Plattform für Mitarbeitende und Führungskräfte der Branche.

Wichtige Rolle von Wiesbaden

Die Erweiterung des Vertrags unterstreicht die Bedeutung Wiesbadens als Standort für die Gesundheits- und Medizinbranche. Bürgermeisterin und Wirtschaftsdezernentin Christiane Hinninger hebt hervor: „Der PharmaCongress unterstreicht die zentrale Rolle Wiesbadens als zukunftsorientierten Standort für die Gesundheits- und Medizinbranche. Der Abschluss des Mehrjahresvertrages ist ebenso Beleg für die Leistungsfähigkeit unseres Kongresshauses RheinMain CongressCenter“.

Die langfristige Planung kommt nicht nur den Organisatoren zugute, sondern auch der lokalen Wirtschaft, einschließlich der Wiesbadener Hotellerie.

PharmaTechnica Expo

Parallel zum Kongress findet die "PharmaTechnica Expo" statt, die ein breites Spektrum an pharmazeutischer Technologie und Engineering bietet. Ein herausragendes Merkmal dieser Veranstaltung ist die Möglichkeit für Unternehmen, sich nicht nur während der Messe zu präsentieren, sondern auch virtuell das ganze Jahr über in Kontakt zu bleiben.

Zentrale Themen und Angebote des Kongresses

Der Kongress ist bekannt für den Austausch zwischen Fach- und Führungskräften, die über aktuelle Herausforderungen und praxisnahe Lösungen diskutieren. Im Rahmen von Fachvorträgen teilen Expertinnen und Experten Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag, um die Produktionsprozesse in der Branche zu optimieren. Die Veranstaltung erstreckt sich über 5.000 Quadratmeter in der Halle Nord des RMCC.

Weitere Informationen zum Veranstaltungsort und zur Teilnahme sind auf der Webseite der Concept Heidelberg GmbH verfügbar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.