Ortsbeiratssitzungen in Wiesbaden

Ein Überblick über die anstehenden Diskussionen und Themen in den verschiedenen Stadtteilen

Am Dienstag, dem 11. Juni, um 18.30 Uhr trifft sich der Ortsbeirat Amöneburg in der Johann-Hinrich-Wichern-Schule. Auf der Agenda steht der Bericht der Historischen Fachkommission zu nach Personen benannten Verkehrsflächen. Zusätzlich stehen die Neuwahlen für eine Schiedsperson und einen Ortsgerichtsschöffen an. Auch die eigenen Finanzmittel werden Thema sein.

Igstadts Ortsbeirat erörtert Kita und Stromtrasse

Ebenfalls am Dienstag, um 19 Uhr, kommt der Igstadter Ortsbeirat in der Peter-Rosegger-Schule zusammen. Diskutiert wird über die Kita-Situation und Stromtrassen. Zudem stehen die Themen Balkonkraftwerke, die Rücknahme von Fahrplankürzungen, der Bedarf an einem Jugendraum und das Konzept der Mitfahrbänke auf dem Programm.

Wichtige Themen in Dotzheim

Der Ortsbeirat Dotzheim versammelt sich am Mittwoch, dem 12. Juni, um 18.30 Uhr im Haus der Vereine. Die Agenden umfassen den Volkstrauertag, Bauplanungen und die Verkehrssituation. Außerdem wird die Situation am Spielplatz Dachsteinstraße und der Mülleimerbedarf am Rheineckplatz besprochen.

Biebricher Ortsbeirat fokussiert auf Quartiersentwicklung

In Biebrich tagt der Ortsbeirat am selben Mittwoch um 18.30 Uhr in der Galatea-Anlage. Hauptthemen sind die Entwicklung des Bahnhofsquartiers und die Situation am Parkfeld. Weitere Diskussionspunkte sind kostenfreies WiFi und die Empfehlungen der AG Verkehr.

Bierstadt berät über kommunale Wärmeplanung

Am Donnerstag, dem 13. Juni, um 18.30 Uhr trifft sich der Ortsbeirat in Bierstadt. Die kommunale Wärmeplanung und der Nahverkehrsplan stehen im Fokus. Zudem wird über die Verkehrslage im Ortskern und die Finanzmittel für 2024 diskutiert.

Medenbach erörtert Entwicklungs- und Jagdkonzepte

Zuletzt kommt der Ortsbeirat Medenbach am Donnerstag um 19 Uhr zusammen. Gesprochen wird über das Entwicklungskonzept für die östlichen Vororte und die Jagd im Stadtwald. Auch die Initiative "Medenbach plakatfrei" wird vorgestellt.

Hinweise zur Teilnahme

Für weitere Informationen und Details zu den Sitzungen besuchen Sie bitte die offizielle Website der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.