Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Literaturhaus Wiesbaden?

Das Literaturhaus Wiesbaden ist ein Ort für Bücher.
Hier finden Veranstaltungen für Menschen statt.
Am 18. Mai gibt es eine besondere Veranstaltung.

Was passiert bei der Veranstaltung?

Die preisgekrönte Schriftstellerin Özlem Özgül Dündar liest.
Sie ist Lyrikerin und Dramatikerin.
Das bedeutet: Sie schreibt Gedichte und Bühnenstücke.

Nach der Lesung sprechen die Künstlerin und das Publikum.
Der Moderator heißt Beate Tröger.
Sie stellt Fragen und führt das Gespräch.

Worum geht es bei Özlem Özgül Dündars Arbeit?

Sie schreibt poetische Texte.
Ihre Texte sind schön und nachdenklich.
Sie spricht auch über gesellschaftliche Themen.

Sie arbeitet an einem neuen Roman.
Sie zeigt Auszüge aus ihrem Stück „an grenzen“.
Dieses Stück wird am Abend im Hessischen Staatstheater gezeigt.

Wer ist Özlem Özgül Dündar?

Sie wurde 1983 geboren.
Sie kommt aus Solingen.
Sie hat viele Preise gewonnen:

  • Den Retzhofer Drama-Preis
  • Den Kelag-Preis
  • Das Brinkmann-Stipendium

Ihre Texte sind bekannt.
Sie ist eine wichtige Stimme in der Literatur.

Wann und wo ist die Veranstaltung?

Sie findet im Literaturhaus Villa Clementine statt.
Die Adresse ist in der Frankfurter Straße 1.
Sie beginnt um 14 Uhr.

Wie kann man Tickets kaufen?

Der Vorverkauf kostet 12 € (ermäßigt 9 €).
Tickets gibt es bei der Tourist-Information Wiesbaden.
Oder online auf der Webseite vom Literaturhaus.
An der Abendkasse kostet das Ticket 15 € (ermäßigt 11 €).

Weitere Informationen

Telefonisch erreichen Sie die Tourist-Information: 0611 1729930.
Oder besuchen Sie die Webseite: Hier klicken.

Fragen?

Sie können auch das Rathaus Wiesbaden anrufen: 0611 310.
Oder das Pressereferat: pressereferat@wiesbaden.de, 0611 313302.

Warum ist die Veranstaltung wichtig?

Sie bringt Menschen zusammen.
Sie zeigt neue Ideen in der Kunst.
Die Werke von Özlem Özgül Dündar sind innovativ.
Sie zeigen gesellschaftliche Probleme.

Weitere Informationen

Alle Neuigkeiten finden Sie auf der Webseite der Stadt Wiesbaden.

Diese Veranstaltung ist ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens in Wiesbaden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 10:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Sollten mehr literarische Veranstaltungen wie die Werkstattlesung von Özlem Özgül Dündar den gesellschaftlichen Diskurs in Deutschland fördern?
Ja, Literatur sollte gesellschaftliche Themen stärker ins Blickfeld rücken.
Nein, Literatur ist vor allem Unterhaltung, keine Plattform für gesellschaftliche Diskussionen.
Nur, wenn die Veranstaltungen wirklich kritisch und aktiv sind.
Ich bin unsicher, ob Kunst und Gesellschaft so eng verbunden sein sollten.