Öffentliches Training der ukrainischen Fußballnationalmannschaft in Wiesbaden

Ein Zeichen der Solidarität und Unterstützung aus Politik und Gesellschaft für die Teilnahme an der UEFA EURO 2024

Die Fans der ukrainischen Fußballnationalmannschaft dürfen sich freuen: Am Donnerstag, den 13. Juni, findet ab 11 Uhr ein öffentliches Training in der Arena in Wiesbaden statt. Interessierte können ab Montag auf der Webseite des SV Wehen Wiesbaden kostenlos Karten bestellen.

UEFA EURO 2024 - Ein Zeichen der Solidarität

Die Fußballnationalmannschaft der Ukraine ist einer der Teilnehmer der UEFA EURO 2024 und hat ihren Standort während des Turniers in Taunusstein-Neuhof. Die Trainingssitzungen finden gewöhnlich im Stadion auf dem Halberg in Wehen statt, das jedoch eine Kapazität von nur 500 Zuschauern bietet. Für das öffentliche Training in Wiesbaden wird mit einer Teilnahme von etwa 5.000 Fans gerechnet.

Unterstützende Worte aus der Politik

Bundesinnenministerin Nancy Faeser unterstreicht die Bedeutung der Teilnahme der Ukraine: "Die Ukraine gehört zu Europa. Wir stehen fest an der Seite der Ukraine." Sie betont weiterhin die Wichtigkeit, den in Deutschland lebenden Flüchtlingen aus der Ukraine die Möglichkeit zu geben, ihr Team zu unterstützen.

Die hessische Sportministerin Diana Stolz ermutigt die in Hessen ansässigen Ukrainer dazu, das Event zu besuchen und so ein Stück Heimat zu erfahren. Sie dankt zudem den Ehrenamtlichen für ihren Einsatz bei der Integration durch Sport und andere gemeinnützige Aktivitäten.

Wiesbaden im Scheinwerferlicht der UEFA EURO 2024

Trotz der Tatsache, dass keine EM-Spiele in Wiesbaden stattfinden, freut sich Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende über die Gelegenheit, die Stadt im Rahmen des großen Fußballevents zu präsentieren.

Dank an die Organisatoren

Die Veranstaltung wird vom Bundesinnenministerium, dem Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege sowie der Stadt Wiesbaden unterstützt. Ein besonderer Dank gilt dem ausrichtenden Verein SV Wehen Wiesbaden für die gute Zusammenarbeit.

Für weitere Informationen besuchen Sie die offizielle Pressemitteilung im Internet.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.