Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Gemeindezentrum in Nordenstadt

In Nordenstadt, einem Stadtteil von Wiesbaden, gibt es wichtige Neuigkeiten.
Ein neues Gemeindezentrum soll gebaut werden.

Der Magistrat der Stadt Wiesbaden hat am 21. Oktober den Bau beschlossen.

Was wird gebaut?

Das Gemeindezentrum bekommt viele besondere Räume:

  • Eine große Mehrzweckhalle
  • Die Ortsverwaltung mit einem Trausaal (Trausaal ist ein Raum für Hochzeiten)
  • Einen Bürgersaal zum Treffen
  • Ein Feuerwehrgerätehaus
  • Ein Parkdeck für Autos und Fahrräder

So haben die Menschen in Nordenstadt alle wichtigen Orte an einem Platz.

Der Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende sagt:
„Der Neubau ist sehr wichtig für Nordenstadt.
Wir haben gut mit den Bürgern gesprochen und ein passendes Konzept gemacht.“

Wie wird gebaut?

Zuerst baut die Stadt eine moderne Dreifeldsporthalle.
Diese Halle kommt auf einen alten Parkplatz.

Danach wird die alte Taunushalle abgebaut.
Dann entstehen dort neue Räume und Gebäude.

Das neue Gemeindezentrum passt gut zum alten Stadtbild von Nordenstadt.
Die genauen Pläne entstehen in den nächsten Monaten.

Zugänge und Parkplätze

Wichtig ist, dass alle gut zum Gemeindezentrum kommen.
Deshalb gibt es:

  • Einen Haupteingang an der Heerstraße (Heerstraße ist eine Straße)
  • Ein gemeinsames Foyer (Foyer ist ein großer Eingangsraum) für die Mehrzweckhalle und andere Räume
  • Einen eigenen Eingang für die Freiwillige Feuerwehr
  • Ein Parkdeck mit etwa 90 Autostellplätzen
  • Fahrradstellplätze

Räume und Flächen

Das Zentrum hat viel Platz.
So wird er genutzt:

  • 60 Prozent der Fläche (2.525 Quadratmeter) für Halle und Vereinsräume
  • Ortsverwaltung mit Trausaal: 261 Quadratmeter
  • Bürgersaal: 385 Quadratmeter
  • Feuerwehrgerätehaus: 852 Quadratmeter

Planung und Kosten

Die Stadt Wiesbaden beauftragt die Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden (SEG) mit:

  • Der genauen Planung
  • Dem Bauantrag
  • Der Entwicklung eines Mietmodells (Mietmodell erklärt, wie das Gebäude bezahlt wird)

Ob die Stadt das Gemeindezentrum kauft oder mietet, wird noch entschieden.

Die Planung kostet etwa 1,7 Millionen Euro.

Information und Beteiligung

Die Stadt informiert alle Bürgerinnen und Bürger regelmäßig.
Bürger und der Ortsbeirat können bei den Plänen mitreden.

Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Stadt Wiesbaden.

Wenn Sie Fragen haben, ist die Stadt für Sie da.

Das Gemeindezentrum stärkt das Zusammenleben in Nordenstadt.
Die Stadt freut sich auf die neue Mitte für alle Menschen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie stehen Sie zum geplanten neuen Gemeindezentrum in Nordenstadt, das Feuerwehr, Verwaltung und Mehrzweckhalle unter einem Dach vereint?
Endlich ein moderner Komplex, der alle wichtigen Funktionen bündelt!
Ich befürchte, dass die Kosten aus dem Ruder laufen und die Umsetzung lange dauert.
Solch ein Gemeinschaftszentrum stärkt das Miteinander im Stadtteil sehr.
Ich hätte lieber separate Gebäude mit mehr Grünflächen gesehen.
Die Planung klingt gut, aber mir fehlt die klare Einbindung der Bürger vor Ort.