Neues Freizeit- und Kulturprogramm für Senioren in Wiesbaden: Ihre Meinung zählt!
Beteiligen Sie sich an der Gestaltung des Programms 2025 und verbessern Sie die Lebensqualität im Alter mit Ihrem Feedback.Planungen für Freizeit- und Kulturprogramm für Senioren 2025
Die Stadt Wiesbaden nimmt die Planungen für das Freizeit- und Kulturprogramm für Seniorinnen und Senioren im Jahr 2025 auf. Ziel ist es, Begegnungen zu fördern, die soziale Teilhabe zu stärken und der Vereinsamung entgegenzuwirken. Zudem soll das Programm dazu beitragen, Körper und Geist der älteren Generation aktiv zu halten.
Beteiligung der Bürger gefragt
Um den Wünschen und Bedürfnissen der Wiesbadener Seniorinnen und Senioren gerecht zu werden, hat die Abteilung Altenarbeit einen Fragebogen entwickelt. Dieser gibt den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, ihre Vorstellungen zu Themenbereichen oder konkreten Angeboten für das kommende Jahr zu äußern und ihre Zufriedenheit mit dem bisherigen Programm mitzuteilen. Außerdem wird nach dem bevorzugten Verkaufssystem gefragt.
Engagement für die Lebensqualität im Alter
„Es ist uns ein besonderes Anliegen, die Wünsche und Bedürfnisse unserer Seniorinnen und Senioren zu berücksichtigen. Mit dem kommenden Freizeit- und Kulturprogramm wollen wir weiterhin Räume für Begegnungen schaffen und die Lebensqualität im Alter verbessern“, erklärt Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher. Sie lädt alle Interessierten ein, sich aktiv an der Programmgestaltung zu beteiligen und ihre Rückmeldungen über den Fragebogen einzureichen.
Fragebogen und Verlosung von Teilnahmekarten
Der Fragebogen kann ab sofort unter www.wiesbaden.de/umfrage-kulturprogramm heruntergeladen werden. Alternativ sind die Fragebögen in den städtischen Treffpunkten sowie im Amt für Soziale Arbeit erhältlich. Unter den Rückmeldungen werden Teilnahmekarten für das aktuelle Freizeit- und Kulturprogramm verlost. Die Teilnahme ist freiwillig und die ausgefüllten Fragebögen können bis zum 20. September eingereicht werden.
Informationen und Kontakt
Für weitere Informationen steht die Abteilung Altenarbeit unter den Telefonnummern (0611) 314688 und (0611) 312615 zur Verfügung. Das Freizeit- und Kulturprogramm ist ein wichtiges Angebot der Abteilung Altenarbeit im Amt für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden.