Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Am Mittwoch, den 22. Oktober, kam ein neues Bootshaus an.
Das Bootshaus ist ein modernes Gebäude.
Es liegt im Schiersteiner Hafen.
Das Bootshaus ist wichtig für den Schul- und Vereinssport in Wiesbaden.
Es bietet neue Möglichkeiten für Schulen und Vereine.
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Herr Dr. Hendrik Schmehl waren beim Anlegen dabei.
Sie zeigen damit: Das Bootshaus ist mehr als nur ein Gebäude.
Das Bootshaus macht den Hafen zu einem Ort für Sport.
Schulen und Vereine können sich dort treffen und trainieren.
Der Oberbürgermeister sagte:
Herr Dr. Schmehl betont:
Das neue Bootshaus ersetzt ein altes Haus.
Das alte Bootshaus musste 2021 geschlossen werden.
Es war nicht mehr sicher.
Das alte Bootshaus wird jetzt als Lager genutzt.
Das neue Bootshaus ist besser für den Sport geeignet.
Die Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden (SEG) hat das Projekt geplant.
Das Schulamt beauftragte sie dafür.
Viele Menschen haben geholfen, das Bootshaus zu bauen.
Das zeigt: Sport und Nachhaltigkeit sind wichtig für die Stadt.
Die Einweihung ist Mitte November geplant.
Dann werden auch die Boote umgezogen.
Sie standen bisher in einem Zelt auf der Regattawiese.
Regattawiese:
Das ist eine Grünfläche für Bootsrennen und Sport.
Man bewahrt dort Boote und Sportgeräte auf.
Der Umzug bedeutet:
Vor allem lokale Schulen und Vereine haben Vorteile.
Zum Beispiel:
Das Bootshaus wird zum zentralen Ort für Sport und Training.
Das zuständige Dezernat der Stadt Wiesbaden hilft bei Fragen.
Auch das Pressereferat gibt Auskunft und vermittelt Ansprechpartner.
Weitere Infos finden Sie hier:
Das neue schwimmende Bootshaus zeigt, wie der Hafen sich weiterentwickelt.
Es ist ein gutes Beispiel für nachhaltige Lösungen im Sport.
Viele Menschen freuen sich auf die Einweihung und die kommenden Sportevents.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Wiesbaden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 22. Okt um 08:45 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.