Neues Bildungsangebot in Biebrich: Leseclub für junge Bücherwürmer
Spannendes Programm von Vorlesen bis Programmieren für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und zwölf JahrenDie Stadtteilbibliothek Biebrich hat eine spannende Neuigkeit für junge Bücherwürmer: ab sofort gibt es einen Leseclub speziell für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und zwölf Jahren. Dieser findet jeden Montag und Dienstag von 15 bis 17 Uhr statt und wechselt zwischen zwei Standorten in der Rudolf-Dyckerhoff-Straße und in der Andreasstraße.
Vielfältige Aktivitäten im Leseclub
Der Leseclub bietet ein breit gefächertes Programm, das von klassischem Vorlesen über Lernspiele und Basteln bis hin zur technischen Medienarbeit reicht. Die Kinder können sogar in die Grundlagen des Programmierens von Robotern eintauchen und ihre eigenen Hörspiele, Filme und Podcasts produzieren.
Unterstützung durch die Stiftung Lesen
Die Realisierung dieses Projekts wurde durch die finanzielle Unterstützung der Stiftung Lesen im Rahmen des Programms „Kultur macht stark“ ermöglicht. Ziel ist es, Kindern die Freude am Lesen und an der Literatur auf innovative Weise zu vermitteln.
Freiwillige Helfer gesucht
Der Leseclub sucht noch nach engagierten Freiwilligen, die Freude am Umgang mit Kindern und an literarischen sowie technischen Projekten haben. Interessierte können sich direkt bei der Stadtteilbibliothek Biebrich melden.
Begeisterung bei den Verantwortlichen
Jörg-Uwe Funk, der Leiter des Kulturamts, äußert sich begeistert über das neue Angebot: „Es ist eine großartige Möglichkeit, die Welt der Bücher lebendig zu machen und gleichzeitig wichtige soziale und technische Fähigkeiten zu fördern.“ Das Projekt zielt darauf ab, die Kreativität, das Teamwork und das technische Verständnis der jungen Teilnehmer zu stärken.
Einladung an Eltern und Kinder
Eltern und Kinder, die mehr über den Leseclub erfahren möchten, sind herzlich eingeladen, sich weiter zu informieren und vielleicht sogar aktiv teilzunehmen. Der Leseclub verspricht eine bereichernde Erfahrung für alle jungen Literaturfans in der Region zu werden.
Pressekontakt und weitere Informationen zum Leseclub sind direkt über die Stadtteilbibliothek Biebrich erhältlich.