Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neuer Wasserspielplatz in Wiesbaden startet

Am 7. Juli begann der Bau des neuen Wasserspielplatzes.
Bürgermeisterin Christiane Hinninger gab den Startschuss.

Der Spielplatz entsteht in der Reisinger-Anlage.
Er richtet sich an Kinder und Familien.
Der Platz soll ein schöner Ort für alle werden.

Ein Platz zum Spielen und Erholen

Die Bürgermeisterin sagt:
„Wir schaffen einen Ort für Begegnung und Bewegung.“
Das Wasser auf dem Spielplatz kühlt an heißen Tagen.
Das nennt man Verdunstungskühle.
Sie hilft gegen die große Hitze in der Stadt.

Gestaltung mit der Sage vom Riesen Ekko

Der Spielplatz zeigt die Sage vom Riesen Ekko.
Es gibt fünf Wasserrinnen mit 35 Düsen.
Das Wasser sammelt sich in einer Handform.
Für kleine Kinder gibt es einen Bereich in Fußform.
Das ist sicher und speziell für sie gemacht.

Bürgerinnen und Bürger helfen mit

Viele Menschen konnten ihre Wünsche sagen.
Sie nutzten eine Online-Beteiligung.
Wichtig waren ihnen:

  • Wasser
  • Schatten
  • Naturnahe Gestaltung

Diese Ideen flossen in den Plan ein.
Zum Beispiel:

  • Schattenspendende Bäume
  • Grüne Flächen
  • Kühlendes Wasser

Klimaanpassung in der Stadt

Klimaanpassung bedeutet:
Die Stadt bereitet sich auf den Klimawandel vor.
Zum Beispiel mit mehr Bäumen und Wasser.

Frau Wolter vom Grünflächenamt sagt:
„Der Spielplatz hilft gegen die Hitze in der Stadt.“
Er ist gut für Kinder und natürlich für das Klima.

Kosten und Bauzeit

Der Spielplatz kostet 1,7 Millionen Euro.
Davon zahlt der Staat etwa die Hälfte.
Er bekommt Geld aus einem Förderprogramm.
Der Spielplatz soll im Sommer 2026 fertig sein.

  • Kosten: 1,7 Millionen Euro
  • Förderung: ca. 835.000 Euro
  • Fertigstellung: Sommer 2026

Fragen und Kontakt

Sie haben Fragen zum Spielplatz?
Dann wenden Sie sich an das Rathaus.
Dort hilft die Telefonzentrale oder das Amt weiter.

Mehr Informationen

Lesen Sie hier die offizielle Pressemitteilung:
https://www.wiesbaden.de/pressemitteilungen/pressereferat/2025/juli/250707-Wasserspielplatz.php

Hier finden Sie weitere Pressemitteilungen:
https://www.wiesbaden.de/presse

Zusammenfassung

Der Wasserspielplatz wird ein schöner Ort.
Er bringt Spaß für Kinder und Familien.
Er hilft der Stadt gegen die Hitze.
Und er zeigt, wie moderne Stadtplanung funktioniert.
Die Menschen wurden bei der Planung mit eingebunden.
So entsteht ein guter Platz für alle in Wiesbaden. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 7. Jul um 15:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen ein wasserspielplatz als kühlender Treffpunkt für Kinder und Familien in der Innenstadt angesichts des Klimawandels?
Unverzichtbar! Gerade in heißen Städten brauchen Kinder mehr solche kühlenden Oasen.
Schön, aber 1,7 Millionen Euro sind eine zu hohe Summe für einen Spielplatz.
Ich finde die Kombination aus regionaler Sage und Spielplatz innovativ und unterstützenswert.
Wasserspielplätze sind nicht zeitgemäß – lieber mehr Schatten und Grünflächen ohne Wasser.
Mir reicht ein normaler Spielplatz, Klimaaspekte sollten woanders priorisiert werden.