Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Spielplatz in Frauenstein

Der Spielplatz an der Quellbornstraße wird neu gemacht.
Er ist groß und modern.
Der Platz ist für alle Kinder da.
Das bedeutet: Kinder mit und ohne Behinderung.

Der Platz ist ungefähr 1.500 Quadratmeter groß.
Es wird viele neue Sachen geben.
Zum Beispiel:

  • Neue Spielgeräte.
  • Barrierefreie Angebote.
  • Ein Karussell, das alle drehen können.

Der alte Spielplatz wird abgebaut.
Neue, bessere Spielgeräte kommen hin.
Damit können alle Kinder spielen.

Was ist Barrierefreiheit?

Barrierefreiheit bedeutet:
Alle Menschen können mitmachen.
Auch Kinder im Rollstuhl.
Sie brauchen spezielle Zugänge und Angebote.

Der neue Spielplatz hat:

  • Barrierefreie Flächen.
  • Sand- und Matschbereiche.
  • Verschiedene Schaukeln.
  • Klettergeräte für alle.

Naturnahes Design und Umweltschutz

Der Platz soll natürlich aussehen.
Es gibt viele Bäume und Pflanzen.
Neue Flächen sind grün statt schwarz.
Das hilft bei Regenwasser und macht das Klima kühler.

Es werden alte Bäume behalten.
Neue Grünflächen entstehen auf alten Betonflächen.
Das ist gut für die Natur und die Umwelt.

Ein Treffpunkt für Familien

Der Spielplatz ist mehr als nur zum Spielen.
Er soll auch ein Ort für Treffen sein.
Hier gibt es:

  • Picknicktische.
  • Bänke.
  • Plätze, um Fahrräder abzustellen.

Familien können hier zusammenbleiben.
Der Platz wird ein soziales Zentrum im Stadtteil.

Mitbestimmung und Kosten

Viele Menschen haben bei der Planung geholfen.
Kinder, Eltern und Bürger haben Wünsche geäußert.
Besonders wichtig war die inklusive Gestaltung.

Der Bau kostet etwa 420.000 Euro.
Die Bürgermeisterin sagt:
„Der neue Spielplatz ist für alle gut.
Er zeigt: Wir denken an die Umwelt.
Und alle sollen mitmachen können.“

Der neue Spielplatz macht Frauenstein noch schöner.
Er ist ein Beispiel für gute Planungen.
Und für eine Gemeinschaft, die zusammenhält.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 12:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie sollte der perfekte Spielplatz der Zukunft aussehen? Mehr Inklusion, Naturnähe oder soziale Treffpunkte – was ist für dich am wichtigsten?
Vollständig barrierefrei und inklusiv, damit wirklich alle mitspielen können
Mehr Natur und umweltfreundliche Gestaltung, um Kinder im Einklang mit der Natur aufwachsen zu lassen
Ein sozialer Mittelpunkt mit Sitzmöglichkeiten, der Familien zusammenbringt
Innovative Spielgeräte, die Abenteuer und Bewegung fördern