Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Spielplatz an der Philipp-Holl-Straße

Der Spielplatz in der Philipp-Holl-Straße in Wiesbaden ist neu gemacht.

Er ist im Rheingauviertel.

Der Platz ist etwa 1.000 Quadratmeter groß.

Viele Kinder und Familien können hier spielen und sich ausruhen.


Spielmöglichkeiten für Kinder und Familien

Der Spielplatz hat zwei Bereiche:

  • Einen Sandbereich für kleine Kinder
  • Einen Kletter- und Bewegungsbereich für ältere Kinder

So können Kinder jeden Alters spielen.

Hier gibt es neue Spielgeräte:

  • Sandspielsteg
  • Sandküche
  • Ein kleines Haus namens Nuss-Häuschen
  • Kleine Rutsche
  • Doppelschaukel mit Sitzen für Kleinkinder und größere Kinder
  • Großes Klettergerät in Form eines Eichhörnchens

Außerdem gibt es:

  • Viele Sitzplätze
  • Picknickplätze
  • Fahrradbügel zum Abstellen der Fahrräder

Neue Bäume und Pflanzen spenden Schatten.

Die Wege sind barrierearm.

Barrierearm bedeutet:
Der Spielplatz hat wenige Hindernisse.
So können alle Menschen den Platz gut nutzen, auch Menschen mit Behinderungen.


Mitmachen in der Planung

Viele Anwohner, Eltern und Kinder durften mitreden.

Sie gaben ihre Wünsche und Ideen weiter.

So entstand ein sicherer und moderner Spielplatz.

Der Spielplatz passt gut zum Viertel.


Stimmen von Politik und Verwaltung

Die Bürgermeisterin Christiane Hinninger sagt:
„Der neue Spielplatz macht das Viertel besser.
Er ist sicher, modern und für Familien wichtig.“

Die Chefin vom Grünflächenamt, Gabriele Wolter, sagt:
„Wir haben den Spielplatz in die grünen Flächen integriert.
So wirkt er vertraut und schön.“


Kosten und Finanzierung

Der Umbau kostete etwa 265.000 Euro.

Das Grünflächenamt der Stadt Wiesbaden bezahlt die Kosten.


Kontakt und mehr Infos

Wenn Sie Fragen haben, können Sie das Dezernat für Grünflächen in Wiesbaden fragen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Stadt Wiesbaden:
Mehr Infos zum Spielplatz


Der neue Spielplatz freut sich auf viele kleine und große Besucher.

Kommen Sie gerne zum Spielen!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig sind euch moderne und altersgerechte Spielplätze in eurem Viertel wirklich?
Unverzichtbar – Kinder brauchen sichere und abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten direkt vor der Haustür!
Schön, aber nicht die höchste Priorität – andere Infrastrukturprojekte sind wichtiger.
Solange der Spielplatz sauber und sicher ist, reichen einfache Geräte völlig aus.
Überbewertet – Kinder spielen überall, Spielplätze sind überteuert und wenig genutzt.
Barrierefreiheit ist der Schlüssel – Spielplätze müssen für alle Kinder zugänglich sein, egal mit welcher Einschränkung.