Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Chefin bei der Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden

Die Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden mbH heißt eine neue Chefin willkommen.
Am 1. September begann Professor Dr. Ute Knippenberger ihre Arbeit.

Sie wurde vom Aufsichtsrat und dem Team begrüßt.
Schon im Mai 2025 stellte sie sich den Mitarbeitenden vor.
Seitdem arbeitet sie intensiv an ihren Aufgaben.


Wer ist Prof. Dr. Ute Knippenberger?

Frau Knippenberger kennt sich gut mit Immobilien aus.
Sie ist Architektin und Stadtplanerin.
Jetzt leitet sie die Stadtentwicklungsgesellschaft ganz offiziell.

Sie sagt: Die Arbeit soll dem Wohl der Menschen dienen.
Dabei sind auch neue Ideen sehr wichtig.
Außerdem muss die Arbeit wirtschaftlich sein.
Sie ist Professorin für digitales Immobilienmanagement.
Zuvor hat sie junge Leute für die Immobilienbranche ausgebildet.


Wichtige Ziele: Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Die neue Leiterin will mehr Nachhaltigkeit in die Firma bringen.
Nachhaltigkeit heißt: Dinge so machen, dass die Umwelt geschützt wird.

Sie will auch die Digitalisierung voranbringen.
Digitalisierung bedeutet: Mehr Technik und Computer einsetzen.

Frau Knippenberger arbeitet schon lange an nachhaltigen Wohngebieten.
Sie kennt Regeln für verantwortungsvolle Wirtschaft gut.
Diese Regeln heißen ESG.
ESG bedeutet: Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung.


Wichtige Bau-Projekte in Wiesbaden

Die Firma arbeitet an wichtigen Bau-Projekten:

  • Ehemalige Sportarena
  • Flächen an der Kirchgasse
  • Dyckerhoff-Gelände

Ziel ist, diese Orte gut für Wiesbaden zu nutzen.
Dabei soll die Stadt wirtschaftlich sicher bleiben.
Es geht auch um gute und neue Nutzungen der Gebäude.

Frau Knippenberger sagt:
Man muss genau planen und gut abwägen.
So entstehen nachhaltige und gute Lösungen.


Neue Führung und Zusammenarbeit

Die Firma hat vorübergehend eine gemeinsame Leitung.
Christoph Golla übernimmt ab 1. Oktober die Bau-Projekte.

Er und Frau Knippenberger prüfen die Zusammenarbeit mit WiBau.
Ziel ist, doppelte Arbeit zu vermeiden.
Beide Firmen sollen als wichtige Partner für die Stadt arbeiten.

Eine zweite Chefin oder ein zweiter Chef wird gesucht.
Das Auswahlverfahren läuft schon.
Beide Führungskräfte wollen die Arbeit besser machen.
Sie möchten, dass die Mitarbeitenden sich sicher fühlen.


Großprojekt Ostfeld

Ein wichtiges Projekt ist das Ostfeld.
Das ist ein großes Baugebiet in Wiesbaden.
Das Projekt ist sehr wichtig für die Stadt und die Region.

SEG und das Stadtplanungsamt arbeiten eng zusammen.
Sie kümmern sich gemeinsam um:

  • Planung für die ganze Region
  • Gute Bahn-Anbindung
  • Regeln für Grundstücke

Diese Themen werden im Team vorangebracht.


Informationen und Kontakt

Das Team der SEG und der Aufsichtsrat freuen sich auf die Arbeit mit Frau Knippenberger.

Sie möchten mehr wissen?
Hier finden Sie die Pressemitteilung:
Pressemitteilung der Landeshauptstadt Wiesbaden

Mehr Nachrichten der Stadt gibt es hier:
Weitere Pressemitteilungen

Fragen oder Anregungen?
Telefon: 0611 313302
E-Mail: pressereferat@wiesbaden.de


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 1. Sep um 12:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Verbindung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Stadtentwicklung Ihrer Heimatstadt?
Unverzichtbar – nur so gelingt moderne und zukunftsfähige Stadtplanung
Gut, aber wirtschaftliche Aspekte müssen Vorrang haben
Interessant, aber lieber Bewährtes als riskante Innovationen
Digitalisierung ist überbewertet, Fokus sollte auf Grünflächen liegen
Nur ein Marketing-Gag ohne echten Substanzbezug