Selbsthilfegruppe für junge trauernde Erwachsene in Wiesbaden
Foto: Landeshauptstadt Wiesbaden

Neue Selbsthilfegruppe in Wiesbaden

Unterstützung für junge Trauernde

Ab dem 13. September bietet die Stadt Wiesbaden eine neue Anlaufstelle für junge Erwachsene, die einen schweren Verlust erfahren haben. Die Selbsthilfegruppe trifft sich jeden zweiten Freitag im Monat von 19.30 bis 21 Uhr und richtet sich an Menschen im Alter von 18 bis 35 Jahren. Ziel ist es, in einem geschützten Rahmen über Trauererfahrungen zu sprechen und gemeinsam Wege der Verarbeitung zu finden.

Voraussetzungen zur Teilnahme

Wichtig für alle Interessierten ist, dass der erlebte Verlust mindestens ein Jahr zurückliegt, da die Gruppe keine akute Trauerbegleitung bietet, sondern einen Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung schafft.

Themenschwerpunkte der Gruppe

In den regelmäßigen Treffen wird der Fokus darauf liegen, wie frühe Verluste das Leben junger Menschen beeinflussen können. Es werden Fragen wie der Umgang mit Trauer und die daraus resultierenden persönlichen sowie sozialen Herausforderungen thematisiert. Die Gruppe soll helfen, durch den Austausch mit Gleichgesinnten neue Perspektiven zu gewinnen und Kraft zu schöpfen.

Interesse an der Teilnahme

Junge Erwachsene, die Interesse an der Teilnahme haben, können per E-Mail Kontakt aufnehmen, um weitere Informationen zu den Treffen und zur Gruppe zu erhalten.

Die Stadt Wiesbaden zeigt sich mit dieser Initiative einmal mehr unterstützend und bietet wichtige Hilfestellungen für ihre Bürger in schwierigen Lebensphasen. Weitere Informationen können über die offizielle Webseite der Stadt eingesehen werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Neue Selbsthilfegruppe in Wiesbaden | Symbolbild
Neue Selbsthilfegruppe in Wiesbaden | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.