Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Schulmensa an der Pestalozzischule in Wiesbaden-Biebrich

Am 4. November beginnt der Bau einer neuen Schulmensa.
Die Mensa wird an der Pestalozzischule gebaut.
Sie liegt in Wiesbaden-Biebrich.

Die Stadt Wiesbaden verbessert damit die Schulen.
Die neue Mensa soll mehr bieten als Essen.
Sie wird ein Treffpunkt für viele Aktivitäten.

Mehr als nur eine Mensa

Die Mensa entsteht an der Hubertusstraße 1–5.
Dort entsteht ein Pavillon mit vielen Räumen.

Die Räume können Sie für viele Dinge nutzen:

  • Ganztagsangebote (Betreuung bis zum Nachmittag)
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Unterstützung beim Lesen lernen
  • Elternabende
  • Schulfeiern und andere Veranstaltungen

Der Bau ist nur ein Stockwerk hoch.
Er ist gebaut für die Ganztagsbetreuung, die bald Pflicht wird.

Dr. Hendrik Schmehl sagt:
„Die Mensa ist ein Ort der Gemeinschaft.
Hier können Schüler, Lehrer und Eltern zusammenkommen.
So wird der Schulalltag schöner.“

Nachhaltigkeit und Technik

Die Mensa wird aus Holz gebaut.
Der Boden besteht aus Beton.

Das Gebäude hat viele gute technische und ökologische Ideen:

  • Fläche: 425 Quadratmeter groß, davon 390 Quadratmeter nutzbar
  • grünes Dach für weniger Hitze und Regenwasser
  • Solaranlage auf dem Dach für Strom
  • Wärmepumpe und Fußbodenheizung sorgen für Wärme
  • Belüftung mit Rückgewinnung der Wärme

Andreas Kowol, der Baudezernent, sagt:
„Der Bau zeigt: Wiesbaden arbeitet an guten Schulen.
Wir achten auf Umwelt und Funktion.
Die Räume sind flexibel und passen sich an.“

Zeitplan und Kosten

Der Bau startet im Spätsommer 2025.
Im November 2026 soll die Mensa fertig sein.

Schüler und Lehrer können dann die Mensa nutzen.
Das Projekt kostet etwa 4,63 Millionen Euro.

Die Stadt Wiesbaden baut die Mensa.
Die Firma WiBau plant und baut das Gebäude.

Kontakt und Mitmachen

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an das Schulamt Wiesbaden.
Bürger und Bürgerinnen sind eingeladen, sich zu informieren.

Diese Meldung kommt von der Stadt Wiesbaden.
Der Oberbürgermeister heißt Gert-Uwe Mende.

Weitere Informationen finden Sie hier:
Neubau der Schulmensa in Wiesbaden

Zum Datenschutz und Bildmaterial:
Datenschutzerklärung der Stadt Wiesbaden


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 4. Nov um 13:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die multifunktionale Nutzung von Schulmensen, die mehr als nur Mittagessen bieten?
Unverzichtbar – Schulmensen sollten Lern- und Begegnungsorte sein!
Gut gedacht, aber das Mittagessen sollte im Fokus bleiben.
Mir egal, Hauptsache es gibt genug Essensplätze.
Zu viel Geld für Spielereien statt für Bildung ausgeben.
Wenn's nachhaltig ist, befürworte ich die Erweiterung.