Übersetzung in Einfache Sprache

Lesung mit Daniela Dröscher in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden lädt Sie zu einer besonderen Lesung ein.
Am Mittwoch, 29. Oktober, liest die Autorin Daniela Dröscher.
Sie stellt ihren neuen Roman „Junge Frau mit Katze“ vor.

Die Lesung beginnt um 19.30 Uhr.
Der Ort ist Frankfurter Straße 1 in Wiesbaden.
Moderiert wird die Veranstaltung von Marita Hübinger.


Der neue Roman von Daniela Dröscher

Der Roman heißt „Junge Frau mit Katze“.
Er ist eine Mischung aus Autobiografie und Fiktion.
Das nennt man „autofiktional“.
Das bedeutet:

  • Die Autorin erzählt eigene Erlebnisse.
  • Es gibt auch erfundene Geschichten.

Im Buch geht es um eine Frau namens Ela.
Sie lebt in Berlin und arbeitet an ihrer Doktorarbeit.
Doch sie hat körperliche Beschwerden.
Die Ärzte finden keine klare Ursache.
Sie kämpft mit Stress, Allergien und Krankheit.

Das Schreiben hilft Ela sehr.
Es ist für sie eine Befreiung.
Sie findet Kraft und neuen Mut.


Über die Autorin Daniela Dröscher

Daniela Dröscher wurde 1977 geboren.
Sie kommt aus Rheinland-Pfalz.
Sie hat viele Preise gewonnen, zum Beispiel:

  • Anna-Seghers-Preis
  • Robert-Gernhardt-Preis
    Ihr Roman „Lügen über meine Mutter“ war 2022 beim Deutschen Buchpreis.

Veranstaltungsinfos und Karten

Hier alle wichtigen Infos auf einen Blick:

  • Datum und Zeit: Mittwoch, 29. Oktober, 19.30 Uhr
  • Ort: Frankfurter Straße 1, Wiesbaden
  • Moderatorin: Marita Hübinger
  • Veranstalter: Literaturhaus Villa Clementine und Kulturamt Wiesbaden
  • Unterstützer: Hessisches Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, hr2-kultur

Karten kaufen Sie bei der Tourist-Information Wiesbaden.
Adresse: Marktplatz 1, Wiesbaden.
Preise:

  • Vorverkauf: 12 Euro (ermäßigt 9 Euro) plus Gebühr
  • Abendkasse: 15 Euro (ermäßigt 11 Euro)

Telefon für Karten: 0611 1729930

Mehr Infos zum Literaturhaus:
www.wiesbaden.de/literaturhaus


Fragen und Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung oder zu Kulturangeboten wenden Sie sich bitte an das Kulturamt.

Kontakt Pressereferat Wiesbaden:
Telefon: 0611 313302
E-Mail: pressereferat@wiesbaden.de

Pressemitteilung online lesen:
www.wiesbaden.de/pressemitteilungen


Warum ist die Lesung wichtig?

Die Lesung gehört zur Reihe „Leseland“.
Sie zeigt neue literarische Themen.
Es geht um Dinge wie:

  • Belastung
  • Selbstfindung (sich selbst besser kennenlernen)
  • Resilienz (wie man mit Problemen gut umgeht)

Der Abend bietet spannende Bücher und Gespräche.
Er ist für alle interessant.
Nicht nur für Menschen, die gern lesen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 22. Okt um 06:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie findest du den literarischen Trend, autobiografische Erlebnisse mit Fiktion zu vermischen, wie bei Daniela Dröschers autofiktionalem Roman?
Spannend! So werden persönliche Geschichten lebendig und vielseitig erzählt.
Mir ist das zu verschwommen – ich mag klare Fakten in Geschichten.
Ein tolles Mittel, um Tabuthemen authentisch anzugehen.
Ich sehe das kritisch, weil Fiktion die Wahrheit verzerren kann.
Egal, wenn die Erzählung gut ist, unabhängig vom Genre-Mix.