Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Kindertagesstätte St. Georg in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden baut eine neue Kita.
Die Kita heißt St. Georg.
Sie steht in Frauenstein.

Am 29. August 2025 wird die Kita eröffnet.
Das zeigt: Wiesbaden will mehr Plätze für Kinder schaffen.

Die Stadt achtet auf:

  • Umweltfreundlichkeit
  • gute Erziehung
  • schöne Gebäude

Neubau auf dem Schulgelände

Die neue Kita steht auf dem Gelände der Alfred-Delp-Schule.
Sie ersetzt die alte Kita St. Georg.
Es gibt mehr Plätze in der neuen Kita.

Die Kita hat:

  • große Räume mit viel Licht
  • Wege, die alle gut nutzen können (barrierefrei)
  • Spielplätze mit viel Natur
  • verschiedene Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten

Infos zur Kita St. Georg

Die Kita bietet Platz für bis zu 80 Kinder.
Es gibt verschiedene Gruppen:

  • zwei Gruppen für ältere Kinder (Elementargruppen)
  • eine Gruppe für kleine Kinder (Krippengruppe)
  • eine gemischte Gruppe

Zum ersten Mal gibt es in Frauenstein Plätze für Kinder unter 3 Jahren.

Was sagen Politiker und Verantwortliche?

Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende sagt:
Eine neue Kita ist wichtig für eine wachsende Stadt.
Die Kita hilft Familien und Kindern.
Kinder und Erzieher sollen sich dort wohlfühlen.

Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher erklärt:
Die Kita ist ein gutes Beispiel für neue Betreuung.
Jetzt gibt es auch Plätze für sehr kleine Kinder.
Das hilft Eltern, Familie und Beruf zu verbinden.

Baudezernent Andreas Kowol betont:
Die Kita ist modern und umweltfreundlich.
Sie zeigt, wie gutes Bauen und Klimaschutz zusammenpassen.

Nachhaltigkeit ist wichtig

Die Kita ist ein KfW-Effizienzhaus 40.
Das bedeutet: Sie braucht wenig Energie.
Das spart Geld und schützt die Umwelt.

Die Kita nutzt:

  • eine Solaranlage (Photovoltaik)
  • Wärmepumpen für Wärme und Kälte
  • Regenwasser wird gesammelt und genutzt

Neben der Kita gibt es eine Streuobstwiese.
Sie ist ein Platz für Tiere wie Zauneidechsen.
Das schützt die Natur rund um die Kita.

Bau und Kosten

Das hat der Bau gekostet: 6,83 Millionen Euro.
Das Land Hessen zahlt 1 Million Euro.
Es gibt noch Zuschüsse für den Klimaschutz.

Der Bau begann 2023.
Fertig war die Kita im Juli 2025.
Im August 2025 startete der Betrieb.

Wer macht das Projekt?

Die Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden (SEG) hat gebaut.
Die Kirchengemeinde St. Peter und Paul betreibt die Kita.
Die Stadt hat die Planung und den Bau unterstützt.

Was bedeutet die neue Kita für Sie?

Wiesbaden sorgt für mehr und bessere Betreuungsplätze.
Das ist gut für viele Familien.
Die Kita St. Georg steht für:

  • Chancengleichheit
  • Umweltschutz
  • das Wohl der Kinder

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Stadt Wiesbaden.

Bei Fragen zur Kita St. Georg wenden Sie sich bitte an das zuständige Amt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen moderne und nachhaltige Kinderbetreuungsangebote wie die neue Kita St. Georg in Wiesbaden für die Zukunft unserer Städte?
Unverzichtbar – Familien brauchen zeitgemäße Betreuungsplätze mit nachhaltigem Anspruch
Gut gemeint, aber Öko-Standards treiben die Kosten unnötig in die Höhe
Wichtig, doch der Fokus sollte mehr auf pädagogischer Qualität liegen als auf Architektur
Überbewertet – Hauptsache ein Platz ist da, ob modern oder nicht spielt keine Rolle