Neue Gästeführer bereichern Wiesbaden

Frischer Wind in der Touristenbranche

Die Landeshauptstadt Wiesbaden hat Grund zur Freude: Zwölf frisch ausgebildete Gästeführerinnen und Gästeführer stehen bereit, um Einheimischen und Touristen die vielfältigen Facetten der Stadt näherzubringen. Nach einer intensiven dreimonatigen Ausbildung und knapp 100 Unterrichtseinheiten haben alle Teilnehmenden erfolgreich sowohl die schriftliche als auch die praktische Prüfung bestanden. Die feierliche Zertifikatsübergabe fand im Kurhaus Wiesbaden statt, wodurch die neuen Gästeführer nun offiziell ihre Tätigkeit aufnehmen können.

Steigende Nachfrage führt zu Ausbildungsoffensive

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Stadtführungen, die 2023 eine Gesamtzahl von 1.269 Führungen erreichte, sah sich die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH veranlasst, erneut eine eigene Ausbildungsrunde zu starten. "Vor der Pandemie waren regelmäßig etwa 40 Gästeführer im Einsatz, zuletzt waren es noch etwa 25," erläutert Martin Michel, der Geschäftsführer der Gesellschaft. Durch diese Maßnahme wird nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität der Stadtführungen gesichert.

Vielfältiges Führungsangebot lockt in Hessens Landeshauptstadt

Die neu ausgebildeten Gästeführer werden ab sofort verschiedene öffentliche und private Touren anbieten. Dazu zählen Themenführungen jeden Samstag zu Aspekten wie Geschichte, Natur, Kunst oder Kulinarik sowie spezielle Schnuppertouren, die sich vor allem bei Erstbesuchern großer Beliebtheit erfreuen. Besondere Highlights sind die kulinarischen Touren durch das Bergkirchenviertel und die vielfältigen Gruppenführungen, darunter Weintouren und historische Rundgänge.

Beliebte Touren und einfache Ticketbuchung

Zu den aktuell beliebtesten Führungen gehören die Schnuppertour, die humorvollen Geschichtstouren, das THermine XL-Paket, das umfassende Stadtrundfahrten beinhaltet, und die Spezialführungen bei Henkell Freixenet. Tickets für all diese Angebote sind bequem online oder direkt in der Tourist Information erhältlich. Anfragen für Gruppenführungen können per E-Mail gestellt werden.

Durch die Investition in die Ausbildung neuer Gästeführer und die Erweiterung des Tourangebots setzt die Stadt Wiesbaden ein starkes Zeichen für die Attraktivität und Gästefreundlichkeit der hessischen Landeshauptstadt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.