Neue Baugrundstücke in Wiesbaden: Ein Schritt in Richtung nachhaltiges Wohnen

Stadt fördert Familien und setzt auf Festpreisstrategie zur Stabilisierung des Marktes

Die Landeshauptstadt Wiesbaden hat den Verkauf von mehreren Baugrundstücken in den Neubaugebieten Bierstadt-Nord und Nordenstadt-Hainweg bekanntgegeben. Diese Grundstücke sind speziell für den Bau von Einfamilienhäusern und Doppelhaushälften vorgesehen und werden ausschließlich an Privatpersonen verkauft.

Bevorzugung für Familien

Im Hinblick auf die schwierigen Bedingungen auf dem Immobilienmarkt und die gestiegenen Kosten für Baumaterialien sowie Baufinanzierungen möchte die Stadt besonders Familien mit Kindern unterstützen. Daher werden die Baugrundstücke in Bierstadt-Nord bevorzugt an diese Gruppe vergeben.

Festpreis zur Dämpfung der Marktentwicklung

Bau- und Liegenschaftsdezernent Andreas Kowol erläutert die Preispolitik: „Durch den Verkauf zum Festpreis von 1.100 Euro pro Quadratmeter wollen wir als Stadt unseren Beitrag dazu leisten, die Kostenentwicklung auf dem Immobilienmarkt in Wiesbaden nicht zusätzlich anzuheizen."

Nachhaltigkeit im Fokus

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Projekts ist die Nachhaltigkeit. Es wird gefordert, dass alle Neubauten im Passivhausstandard errichtet werden. Dies trägt langfristig zur Energieeffizienz und zum Umweltschutz bei.

Weitere Detailinformationen zu den Baugrundstücken und den Kaufbedingungen sind auf der offiziellen Website der Stadt Wiesbaden zugänglich.

  • --
  • Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
    Empfehlungen
    Werbung:Ende der Werbung.