Übersetzung in Einfache Sprache

Fahrgastrekord bei der Nerobergbahn in Wiesbaden

Die Nerobergbahn ist ein bekanntes Wahrzeichen in Wiesbaden.
Sie ist eine alte Standseilbahn. Das bedeutet: Die Bahn fährt an einem festen Seil.

In der letzten Saison fuhren viele Menschen mit der Nerobergbahn.
Genau 315.285 Fahrgäste nutzten die Bahn.
Das ist ein neuer Rekord.

Was bedeutet der Rekord?

Mehr als 315.000 Menschen fuhren mit der Bahn.
Das sind mehr als im Vorjahr. Dort waren es fast 309.000.
Dieser Rekord zeigt: Die Bahn ist sehr beliebt.

Viele Menschen aus Wiesbaden und Gäste fahren gern mit der Bahn.
Die Firma ESWE Verkehr freut sich sehr darüber.
Das Team der Nerobergbahn hat gute Arbeit geleistet.

Neuer Chef der Nerobergbahn

Nach 30 Jahren verabschiedet sich Peter Rauch.
Er war der Chef der Nerobergbahn. Jetzt geht er in den Ruhestand.

Neuer Chef wird Tobias Kaufmann.
Er ist Mechatroniker. Das heißt: Er kennt sich gut mit Technik aus.
Herr Kaufmann arbeitet schon lange bei ESWE Verkehr.

Technik der Nerobergbahn

Die Nerobergbahn fährt seit 1888.
Sie fährt den Neroberg, einen Berg in Wiesbaden, hoch und runter.

Die Bahn arbeitet mit Wasserballast.
Das heißt:

  • Die Bahn nutzt das Gewicht von Wasser zum Fahren.
  • Das spart Energie und ist umweltfreundlich.

Winterpause und neue Saison

Nach der Saison macht die Nerobergbahn eine Pause.
In dieser Zeit wird die Bahn geprüft und repariert.
Das ist wichtig für die Sicherheit.

Die nächste Saison startet am 3. April, am Karfreitag.
Dann fährt die Bahn wieder für Besucher.

Fragen und Kontakt

Wenn Sie Fragen zur Nerobergbahn haben, wenden Sie sich an die Stadt Wiesbaden.
Dort gibt es spezielle Ämter, die Ihnen helfen.

Zusammenfassung

Die Nerobergbahn ist ein beliebtes und bekanntes Wahrzeichen.
Sie hat einen neuen Fahrgastrekord erreicht.
Die Bahn verbindet Tradition mit moderner Technik.
Sie bleibt ein wichtiger Teil von Wiesbaden.

Sie wollen mehr wissen?
Besuchen Sie www.nerobergbahn.de.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Was fasziniert Sie am meisten an der Nerobergbahn – dem jahrhundertalten Wahrzeichen Wiesbadens?
Das historische Flair der Standseilbahn, das Nostalgie pur versprüht
Die umweltfreundliche Wasserballast-Technik, die energieeffizient ist
Der Mix aus Tradition und Moderne, der Geschichte lebendig macht
Die beeindruckende Natur und Aussicht auf dem Neroberg während der Fahrt
Gar nichts, moderne Verkehrsmittel sollten die Zukunft sein