Nerobergbahn in Wiesbaden: Wieder in Fahrt zum Osterfest

Erleben Sie die einzigartige Fahrt auf den Neroberg und genießen Sie historisches Flair

Die historische Nerobergbahn in Wiesbaden, bekannt als eines der schrägsten Wahrzeichen der Stadt, nimmt pünktlich zum Beginn der Osterfeiertage wieder ihren Betrieb auf. Ab Karfreitag, dem 29. März, bis Ende Oktober können Einheimische und Touristen wieder die einzigartige Fahrt auf den Neroberg genießen. Die Standseilbahn, die seit 1888 in Betrieb ist und durch ihren Wasserballastantrieb besticht, zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in Hessen.

Bereit für die neue Saison

Im Jahr 2023 nutzten etwa 290.000 Personen die Bahn, um den Neroberg zu erklimmen. Für die neue Saison wurde die Bahn umfassend gewartet, einschließlich der Erneuerung der Wasserpumpe, die für den Transport des Wassers von der Tal- zur Bergstation essentiell ist. Der technische Betriebsleiter Peter Rauch zeigt sich zusammen mit seinem Team erwartungsfroh und freut sich auf die Begegnungen mit den Gästen.

Besondere Aktionen und Angebote

Zur Eröffnung am 29. März wartet auf Geburtstagskinder und ihre Begleitung eine besondere Überraschung: eine kostenlose Fahrt mit der Nerobergbahn. Die Bahn verkehrt täglich von 9 bis 19 Uhr im 15-Minuten-Takt. Die Ticketpreise haben sich leicht geändert, so kostet eine Berg- und Talfahrt für Erwachsene nun 6 Euro und für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren 3,50 Euro. Neu in dieser Saison ist die Einführung einer 10er-Karte, die besonders attraktive Konditionen für regelmäßige Besucher bietet.

Bequeme Anreise und weitere Informationen

Für Besucher ist die Anreise mit der Buslinie 1 von ESWE Verkehr problemlos möglich, die direkt vom Wiesbadener Hauptbahnhof zur Endhaltestelle „Nerotal“ führt. Weitere Details zur Nerobergbahn und zum Angebot finden Interessierte auf der offiziellen Website.

Mit der Inbetriebnahme der Nerobergbahn setzt Wiesbaden einmal mehr ein Zeichen für die Bewahrung und Pflege historischer Verkehrsmittel, die das kulturelle Erbe der Stadt bereichern und Besuchern wie Bürgern gleichermaßen unvergessliche Erlebnisse bieten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.