Naturerlebnisse für die ganze Familie!
Tier- und Pflanzenpark Fasanerie bietet spannende Veranstaltungen: Erfahrt Wissenswertes über Haustiere, entdeckt kreative Workshops und erforscht die Welt der Spinnen und Weißstörche.Vielfältige Veranstaltungen im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie
Der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie, gelegen in der Wilfried-Ries-Straße 22, öffnet seine Tore für eine Reihe von spannenden und lehrreichen Veranstaltungen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen. Hier finden die Besucher eine harmonische Kombination aus Naturerlebnis und Wissen, perfekt für einen Familienausflug oder auch individuelle Interessensvertiefung.
Tierischer Familienzuwachs – Ja oder Nein?
Am Donnerstag, dem 27. März, von 17 bis 19 Uhr, steht das Thema Haustieranschaffung auf der Agenda. Die erfahrene Referentin Jasmin Quint wird mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Frage erörtern, ob der Einzug eines tierischen Familienmitglieds sinnvoll ist. Dabei werden nicht nur die Vorteile, sondern auch die Herausforderungen und Verantwortungen thematisiert, die mit einem Haustier einhergehen. Diese Veranstaltung kostet sechs Euro pro Person und richtet sich an alle, die ein Haustier in ihre Familie aufnehmen möchten oder sich einfach nur für das Thema interessieren.
Kreatives Malen mit der Natur
Für die kleinen Künstler unter uns ist am Samstag, dem 29. März, von 10 bis 12.15 Uhr, eine ganz besondere Veranstaltung geplant. Scarlet Arian lädt alle Kinder ab drei Jahren zusammen mit ihren Eltern ein, beim „Hapa Zome“ (Pflanzen klopfen) kreativ zu werden. Hierbei handelt es sich um eine einfache Technik, bei der Blumen, Gras und Löwenzahn als natürliche Farbquellen verwendet werden. Die Teilnahme kostet ebenfalls sechs Euro pro Person und verspricht nicht nur kreative Stunden, sondern auch ein tiefes Eintauchen in die Natur.
Spinnen: Ungeheuer? Oder sympathisch?
Am Sonntag, dem 30. März, steht von 10 bis 12 Uhr ein weiteres Highlight auf dem Programm. Annette Kirsch nimmt Familien mit Kindern ab sechs Jahren mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Spinnen. Die Teilnehmer werden unter anderem die Vogelspinne „Löckchen“ kennenlernen und erfahren, warum Spinnen viel mehr sind als nur Ungeheuer. Diese Veranstaltung bietet spannende Einblicke in die Biologie und das Verhalten dieser oft missverstandenen Wesen.
Abenteuer Weißstorch
Ebenfalls am Sonntag, dem 30. März, von 10 bis 11.30 Uhr, dreht sich alles um die majestätischen Weißstörche. Unter der Leitung von Claudia erfahren die Teilnehmer zahlreiche spannende Fakten über das Leben und die Reisen der Weißstörche. Diese Veranstaltung ist ideal für Familien mit Kindern und kostet sechs Euro pro Person. Wer schon immer mehr über die faszinierende Welt dieser Vögel erfahren wollte, sollte sich dieses Abenteuer nicht entgehen lassen.
Anmeldung und weitere Informationen
Interessierte können sich direkt bei den jeweiligen Referentinnen anmelden und erhalten dort auch weitere Informationen zur Veranstaltung. Nutzt die Gelegenheit, um gemeinsam mit euren Kindern die Natur zu entdecken und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen!