Natur trifft Kunst: Michael Apitz Ausstellung in Wiesbaden
Eine Reise in die Natur durch die Augen eines KünstlersWiesbaden, die Landeshauptstadt, präsentiert ab dem 15. April die neue Ausstellung „MICHAEL APITZ - natürlich“ im Foyer des Rathauses am Schlossplatz 6. Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, die einzigartigen Landschaftsgemälde von Michael Apitz zu erleben, die seine Rückkehr zu den Wurzeln und eine neue künstlerische Richtung markieren. Die Ausstellung wird bis zum 25. April geöffnet sein.
Von der Natur inspiriert
Die Inspiration für seine neuesten Werke fand Michael Apitz auf Wanderungen durch die idyllischen Landschaften rund um Wiesbaden und in der Rhön. Seine Gemälde, die für viele Betrachter erkennbare Szenerien darstellen, zeichnen sich durch einen hohen Grad an Abstraktion und farblicher Freiheit aus. Apitz strebt danach, die Natur nicht einfach zu kopieren, sondern eine innere, emotionale Sichtweise auf die Landschaft zu vermitteln. Diese Art der Darstellung spiegelt seine Philosphie wider, nicht das offensichtlich Sichtbare, sondern das persönlich Wahrnehmbare zu malen.
"Natürlich" im wahrsten Sinne des Wortes
Der Titel der Ausstellung „natürlich“ bezieht sich nicht nur auf die Wahl der Bildmotive, sondern auch auf die Art und Weise, wie Apitz seine Kunst schafft: mit Farben, Pinseln, Spachteln, Lappen und sogar den eigenen Händen - ohne den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Dies unterstreicht die Authentizität und das manuelle Geschick, das in jedem Werk steckt.
Besuchen und erleben
Die Ausstellung „MICHAEL APITZ - natürlich“ bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur durch die Augen eines außergewöhnlichen Künstlers zu erleben und gleichzeitig die Bedeutung des manuellen Schaffens in einer zunehmend digitalisierten Welt zu würdigen. Einlass ist ab dem 15. April, und die Kunstwerke sind bis zum 25. April im Rathaus Wiesbaden zu bewundern.