Übersetzung in Einfache Sprache

Nachhaltig einkaufen in Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden will mehr Nachhaltigkeit im Alltag.
Sie lädt Sie zur Veranstaltung "Stil- und Farbberatung" ein.

Die Beratung findet am Montag, 1. September statt.
Von 17:30 bis 20 Uhr in der Luisenstraße 19.

Sie bekommen Tipps, um Fehlkäufe zu vermeiden.
So gestalten Sie Ihre Garderobe umweltbewusst.

Fehlkäufe sind ein großes Problem

Viele Menschen kaufen spontan Kleidung.
Sie tragen diese Kleider nur selten.
So füllt sich der Kleiderschrank mit ungenutzten Sachen.
Das kostet Geld und schadet der Umwelt.

Der Workshop gehört zur Ausstellung „Stoff zum Nachdenken“.
Das Thema heißt: Mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank.
Sie lernen, besser auf Ihren Modekonsum zu achten.

Persönliche Beratung für Ihren Stil

Ulrike Schmidt gibt die Beratung.
Sie ist Expertin für Stilberatung.
Sie hilft Ihnen bei Fragen zu Form, Schnitt und Farbe.

Dabei fragen Sie sich:

  • Was brauche ich wirklich?
  • Welche Kleidungsstücke passen zu mir?
  • Wie vermeide ich Fehlkäufe?

Das Ziel ist:

  • Ein persönlicher Stil, der zu Ihnen passt.
  • Kleidung, die umweltfreundlich ist.
  • Tipps zu nachhaltigen Einkaufsmöglichkeiten.

Kleine Gruppen und Anmeldung

Die Beratung findet in kleinen Gruppen statt.
So kann sie besser auf Ihre Fragen eingehen.
Karten bekommen Sie direkt im Umweltladen.
Die Gebühr erfahren Sie dort vor Ort.

Öffnungszeiten vom Umweltladen

Der Umweltladen hat diese Zeiten:

  • Montag, Dienstag, Freitag, Samstag: 10 bis 14 Uhr
  • Mittwoch, Donnerstag: 13 bis 18 Uhr

Sie können anrufen für Karten und Infos:
Telefon: 0611 313600

Weitere Infos finden Sie hier:
https://www.wiesbaden.de/pressemitteilungen/pressereferat/2025/august/250813-Kleidung-Umweltladen.php

Über die Veranstalterin

Die Umweltberatung Wiesbaden will nachhaltigen Konsum fördern.
Sie macht viele Veranstaltungen zu Umweltthemen im Alltag.

Kontakt bei Fragen

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich an:
Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Telefon: 0611 313302

Zusammenfassung

Wiesbaden will bewussten Modekonsum fördern.
Kommen Sie und lernen Sie, nachhaltiger zu kaufen.
So schützen Sie die Umwelt und sparen Geld.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 14:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie oft erwischst du dich selbst dabei, Kleidung zu kaufen, die du kaum oder nie trägst – und was tust du dagegen?
Ich kaufe oft spontan und bereue es später, kein nachhaltiges Umdenken bisher
Ich versuche bewusst zu kaufen, aber Fehlkäufe passieren trotzdem manchmal
Ich plane meine Einkäufe sorgfältig und vermeide Fehlkäufe fast komplett
Ich setze komplett auf Secondhand und nachhaltige Marken, um Fehlkäufe zu minimieren
Fehlkäufe? Das ist mir egal – Hauptsache, die Mode ist trendy und günstig