Übersetzung in Einfache Sprache

Das Lions Club Wiesbaden-Mattiacum: Talente werden gefeiert

Der Lions Club Wiesbaden-Mattiacum fördert junge Musiker.
Er hilft jungen Menschen, besser zu werden.

Am Dienstag, 6. Mai, um 19 Uhr, ist ein Konzert.
Es findet im Kulturforum in der Friedrichstraße 16 statt.

Bei dem Konzert stehen vier junge Talente im Mittelpunkt.
Sie haben bei wichtigen Wettbewerben gute Leistungen gezeigt.


Die Preisträger des Drosihn-Preises

Der Drosihn-Preis wird vom Lions Club gegeben.
Er ist für Jugendliche, die im Musikwettbewerb gut waren.

Dieses Jahr sind folgende Preisträger dabei:

  • Caspar Maiwald am Violinbogen (Violine)
  • Mars Ruderman singt Pop (Pop-Gesang)
  • Ludwig Walter spielt Kontrabass
  • Helena und Penelope spielen Harfe (Harfen-Duo)

Alle haben bei regionalen und großen Wettbewerben gut abgeschnitten.

Vier von ihnen fahren im Juni zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“.


Das Konzert zeigt viele Musikarten

Das Konzert wird zusammen mit der Musikschule in Wiesbaden gemacht.
Es gibt verschiedene Musikstile:

  • Ludwig Walter spielt das Stück „Andante e Rondo“ und ein Konzert von Sergej Koussevitzy.
  • Das Harfen-Duo spielt Werke von bekannten Komponisten wie Pachelbel und Franck.
  • Caspar Maiwald spielt ein sehr bekanntes Violinkonzert und Stücke von Bach und Mozart.
  • Mars Ruderman singt Pop-Lieder wie „Liquid Smooth“ und seine eigene Komposition „Bury the Bodies“.

So gibt es eine schöne Mischung aus klassischer Musik und Pop.


Eintritt ist kostenlos

Jeder ist eingeladen, das Konzert anzusehen.
Man braucht sich nicht vorher anzumelden.

Weitere Infos zum Konzert und der Musikschule


Hinter dem Konzert

Das Konzert zeigt, wie wichtig Musikförderung ist.
Der Lions Club möchte junge Künstler unterstützen.
Die Talente können bei solchen Veranstaltungen viel lernen.

Schon jetzt haben mehrere Talente gute Chancen auf eine große Bühne.
Sie spielen bald beim Bundeswettbewerb in Wuppertal.

Sie freuen sich auf ein tolles Konzert.
Auch Sie können die jungen Musiker unterstützen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 09:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Sollten lokale Initiativen wie der Lions Club Wiesbaden-Mattiacum mehr in die Förderung junger Musiker investieren, um Talente auf nationaler Bühne zu stärken?
Ja, regionale Förderung ist die Basis für nationale Top-Performer.
Nein, junge Talente brauchen mehr staatliche Unterstützung und weniger lokale Initiativen.
Eher ja, solange lokale Events wirklich Talente fördern und nicht nur Wellness-Veranstaltungen sind.
Nein, Talente entwickeln sich am besten unabhängig von gezielter Förderung, sondern durch eigene Leidenschaft.