Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehr und Wasser in Wiesbaden Biebrich

Ab Montag, 7. April, gibt es Änderungen.
Das betrifft die Biebricher Allee.
Die Arbeiten sind für die Wasserversorgung.
Sie verbessern das Wasser in Biebrich.

Was passiert auf der Biebricher Allee?

Die Arbeiten starten am 7. April.
Sie beginnen um 8 Uhr.
Besonders bei der Höchster Straße.

Hier gibt es Einschränkungen:

  • Nur noch eine Fahrbahn bleibt offen.
  • Sie können nur in Richtung Stadtmitte fahren.
  • Die Busspur wird gesperrt.

Wichtige Infos in Stichpunkten

  • Start: Montag, 7. April, 8 Uhr
  • Betroffene Bereiche: östlich von Weihergasse und Höchster Straße
  • Bauzeit bei Querungen: nur während der Osterferien
  • Längsarbeiten: zwischen Weihergasse und Hausnummer 185 (bis Mitte Mai 2025)

Fußgänger und Sicherheit

Auch Fußgänger sind betroffen.
Damit alle sicher bleiben, wird die Fußgängerführung verändert.
Sie gehen außerhalb des Baufeldes, sicher und gut geführt.

Warum wird gebaut?

Es ist wichtig, das Wasser in Biebrich zu verbessern.
Die Versorgung soll besser und sicherer werden.
Die Arbeiten für die Wassernetzer laufen nur während der Osterferien.

Busverkehr und Umleitungen

Der Busverkehr ändert sich.
Die Busspur ist gesperrt.
Fahrgäste sollten die neuen Fahrpläne prüfen.

Mehr Infos zu Busumleitungen finden Sie hier:
Weitere Details zu Busumleitungen

Kontakt und Service

Die Stadt bittet um Verständnis.
Bei Fragen können Sie sich melden:

Rathaus Wiesbaden:
Telefon: 0611 3100

Pressereferat Wiesbaden:
Telefon: 0611 313302
E-Mail: pressereferat@wiesbaden.de

Mehr Infos:
Pressemeldung online ansehen
Weitere Meldungen der Stadt

Zukunft der Arbeiten

Die Baustellen dauern bis Mitte Mai 2025.
Die Stadt informiert regelmäßig.
Sie arbeitet daran, die Infrastruktur zu verbessern.

Wir bitten Sie um Geduld und Verständnis.
Vielen Dank!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 00:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Sollten Städte für dringende Modernisierungsarbeiten mehr flexible Verkehrskonzepte einführen, um die Bürger weniger zu belasten?
Ja, mit temporären Alternativstraßen und perfekter Kommunikation.
Nein, Baustellen sind unvermeidlich, und die Bürger müssen Geduld haben.
Nur wenn die Bauarbeiten wirklich zwingend sind, sonst lieber warten.
Städte sollten bei Baustellen komplett auf den Individualverkehr verzichten und nur den ÖPNV priorisieren.
Ich bin unschlüssig, ob mehr Flexibilität wirklich was bringt.