Übersetzung in Einfache Sprache

Mobilitätstraining „Sicheres Fahren mit dem Bus“

Das Mobilitätstraining verschiebt sich.
Der neue Termin ist der 7. Oktober 2025.

Das Training ist für:

  • Seniorinnen und Senioren
  • Interessierte Bürgerinnen und Bürger

Die Veranstaltung macht die Stadt Wiesbaden.
Organisiert wird sie von der AG „Gemeinsam sicher“.
Diese AG gehört zum Präventionsrat.
Ein Präventionsrat ist eine Gruppe.
Diese Gruppe sorgt für Sicherheit in der Stadt.

Neuer Termin und Ablauf

Das Training hilft, sicherer mit dem Bus zu fahren.
Vor allem für ältere Menschen ist das wichtig.

Es gibt drei Treffpunkte für die Teilnehmer:

  • 13:30 Uhr an der Haltestelle „Hauptbahnhof A“ (bei Lili)
  • 13:40 Uhr an der Haltestelle „Herzogsplatz“ (Richtung Rheinufer)
  • 13:45 Uhr an der Haltestelle „Adolf-Todt-Straße“

Alle fahren zusammen zum Veranstaltungsort.
Das Training startet um 14 Uhr.
Der Ort ist die Haltestelle „Rheinbahnhof“ in der Glarusstraße, Biebrich.

Anmeldung

Sie können sich noch anmelden.
Es gibt noch freie Plätze.

So melden Sie sich an:

  • Im Nachbarschaftshaus Biebrich
  • In der Geschäftsstelle des Präventionsrates

Telefonkontakt:

  • Nachbarschaftshaus Biebrich: (0611) 9672120
  • Geschäftsstelle Präventionsrat: (0611) 312545
    E-Mail an den Präventionsrat: praeventionsrat@wiesbaden.de

Warum ist das Mobilitätstraining wichtig?

Sich sicher im Bus und auf der Straße bewegen, ist sehr wichtig.
Das gilt besonders für ältere Menschen.
Wer sicher unterwegs ist, bleibt länger selbstständig.
Das steigert die Lebensqualität.

Weitere Informationen

Auch Journalistinnen und Journalisten sind eingeladen.
Sie können über das Training berichten.

Mehr Infos und die Pressemitteilung finden Sie hier:

Fragen und Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an das Pressereferat der Stadt Wiesbaden.

Mit der Terminverschiebung können jetzt mehr Menschen mitmachen.
So helfen Sie mit, das Busfahren sicherer zu machen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig findest du speziell für Seniorinnen und Senioren solche Mobilitätstrainings, um sicherer mit Bus und Bahn unterwegs zu sein?
Unverzichtbar – Mehr Sicherheit bedeutet Unabhängigkeit im Alltag!
Gut gemeint, aber keiner geht hin – lieber praktische Verbesserungen im Nahverkehr!
Nicht nötig – Busfahren ist doch auch ohne Training einfach!
Wichtig, aber es müsste mehr Angebote für alle Altersgruppen geben!