
MAXimal mobil bleiben – mit Verantwortung
Sicherheit im ÖPNV für Seniorinnen und SeniorenIn Wiesbaden findet am 11. April eine wichtige Veranstaltung zum Thema „Sicheres Busfahren“ statt, die speziell auf die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren zugeschnitten ist. Die Aktion wird vom Seniorenbeirat und dem Präventionsrat in Zusammenarbeit mit ESWE Verkehr organisiert.
Treffpunkt und Abfahrtszeiten
Teilnehmende sollten sich am Donnerstag, dem 11. April, zwischen 13:50 Uhr und 13:55 Uhr an den festgelegten Haltestellen in Bierstadt und der Innenstadt einfinden. Die genauen Treffpunkte sind die Haltestellenbucht an der Theodor-Fliedner-Schule sowie die Poststraße und Venatorstraße.
Anmeldung erforderlich
Interessierte werden darauf hingewiesen, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist und eine Voranmeldung notwendig wird. Die Anmeldungen werden über die zuständigen Stellen entgegengenommen.
Themenschwerpunkte der Veranstaltung
Unter dem Motto „MAXimal mobil bleiben – mit Verantwortung“ geht es in der Veranstaltung um praktische Tipps und wichtige Sicherheitshinweise für den Alltag im öffentlichen Nahverkehr. Dabei werden spezifische Fragen, wie die Nutzung von Rollatoren und Rollstühlen im Bus, die Sichtbarkeit beim Einsteigen und die Sicherheit während der Fahrt thematisiert.
Weitere Informationen
Die Landeshauptstadt Wiesbaden engagiert sich kontinuierlich für die Mobilität und Sicherheit ihrer Bürger. Informationen zu dieser und weiteren Veranstaltungen sind auf der Website der Stadt zu finden.