Übersetzung in Einfache Sprache

Lesung im Literaturhaus Wiesbaden

Am 20. Mai ist etwas Besonderes.
Sie können eine interessante Veranstaltung besuchen.
Sie ist im Literaturhaus Villa Clementine.

Sie beginnt um 19.30 Uhr.
Die Schauspielerin Maria Wördemann liest aus dem Buch „Xerox“.
Das Buch ist von Fien Veldman.

Der Ort ist an der Frankfurter Straße 1.
Der Abend ist schön und stilvoll.


Eine tolle Lesung

Maria Wördemann wurde 2025 geehrt.
Sie bekam den Deutschen Hörbuchpreis.
Sie war die beste Vorleserin.

Sie hat „Xerox“ lebendig gemacht.
Viele Menschen konnten das Buch hören.


Worum geht es in „Xerox“?

Im Buch geht es um eine Frau.
Sie arbeitet in einem Büro in Amsterdam.
Sie macht jeden Tag dieselbe Arbeit.

Ein Drucker heißt Xerox.
Der Drucker spricht manchmal zu ihr.
Er zeigt, was sie denkt und fühlt.

Das klingt komisch, ist aber tief.
Es geht um Freunde, Arbeit und Gefühle.
Das Buch spricht über moderne Arbeit.


Ablauf und Moderatorin

Insa Hansen-Goos ist die Leiterin.
Sie arbeitet bei dem Verlag Speak Low.
Dort gibt es auch das Hörbuch.

Sie führt durch den Abend.
Sie sorgt für einen schönen Austausch.


Tickets für den Abend

Sie können Karten kaufen.
Der Preis ist:

  • Vorverkauf: zwölf Euro.
  • Ermäßigt: neun Euro.
  • An der Abendkasse: fünfzehn Euro.
  • Ermäßigt: elf Euro.

Sie können die Karten:

  • im Vorverkauf bei der Tourist-Information.
  • telefonisch.
  • online.

Wir empfehlen, früh zu kaufen.
Die Tickets sind schnell ausverkauft.


Kontakt und weitere Infos

Sie können bei der Tourist-Information anrufen.
Telefonnummer ist 0611 1729930.

Hier finden Sie mehr Infos:
Weitere Informationen


Fragen zum Organisieren

Bei Fragen rufen Sie das Rathaus an.
Telefonnummer ist 0611 310.


Wichtige Hinweise

  • Die Stadt Wiesbaden plant die Lesung.
  • Weitere Infos gibt es auf der Webseite.
  • Datenschutzhinweise sind auch online.

Links dazu:
Städtische Webseite
Datenschutzerklärung


Warum ist diese Lesung wichtig?

Es ist eine große Veranstaltung.
Maria Wördemann ist bekannt.
Sie liest „Xerox“ auf besondere Weise.

Viele Menschen interessieren sich für moderne Literatur.
Das Buch zeigt, wie Arbeit und Gefühle zusammenhängen.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 19. Mai um 09:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Welche Rolle sollte Literatur in der heutigen Arbeitswelt spielen, um den Alltag zu reflektieren und zu verändern?
Sie sollte die Realität mit bitterem Ernst zeigen, um zu wachzurütteln.
Sie darf auch unterhalten, Hauptsache, sie regt zum Nachdenken an.
Sie sollte die Probleme der Arbeitswelt auf humorvolle Weise behandeln.
Sie ist überflüssig, wenn sie nicht direkt sozialpolitisch aktiv ist.
Sie könnte mehr praktische Tipps für den Arbeitsalltag bieten.