
Magische Lesungen in Wiesbadener Bibliotheken
Begegnung mit Calidragos: Kinderbuchlesung der besonderen ArtWiesbaden - Die bekannte Kinderbuchautorin Viktoria Etzel lädt junge Leserinnen und Leser zu einer zauberhaften Lesereise in die Welt von „Calidragos – Der Ruf des Drachen“ ein. Die Veranstaltungen finden in verschiedenen Stadtteilbibliotheken sowie in der Mauritius-Mediathek statt. Dabei steht nicht nur die fesselnde Geschichte im Mittelpunkt, sondern auch wichtige Themen wie Freundschaft, Magie und Tierschutz.
Eine Geschichte voller Abenteuer und Magie
In „Calidragos“ begleiten die Zuhörer den zwölfjährigen Toby, der in ein neues Abenteuer eintaucht, als er in das Haus seines verstorbenen Großvaters zieht. Dort begegnet er Ellie und ihrem sprechenden Papagei Mango. Ein scheinbar langweiliges Haustier entpuppt sich als magischer Drache, der Tobys Welt auf den Kopf stellt. Die Geschichte ist für Kinder ab neun Jahren empfohlen und verspricht spannende Unterhaltung für Fans von „Animox“ und „Die Schule der magischen Tiere“.
Kostenlose Teilnahme an den Lesungen
Die Lesungen mit Viktoria Etzel sind kostenfrei und bieten eine tolle Gelegenheit, in die magische Welt der Fantasie einzutauchen. Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung für die meisten Termine erforderlich. Interessierte können die jeweiligen Stadtteilbibliotheken per E-Mail kontaktieren, um sich anzumelden. Ein Termin ist jedoch offen für alle, sodass eine vorherige Anmeldung nicht notwendig ist.
Lesungstermine im Überblick
- Stadt- und Musikbibliothek in der Mauritius-Mediathek, Freitag, 24. Mai, 15.30-16.30 Uhr (ohne Anmeldung).
Die Landeshauptstadt Wiesbaden lädt herzlich zur Teilnahme an diesen außergewöhnlichen Lesungen ein und freut sich über das Interesse junger Leserinnen und Leser an literarischen Abenteuern.

