Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die norwegische Schriftstellerin Linn Ullmann kommt nach Wiesbaden.
Sie stellt ihr neues Buch „Mädchen, 1983“ vor.
Die Lesung ist am Donnerstag, 27. November.
Sie beginnt um 19.30 Uhr.
Der Ort ist die Wartburg in Wiesbaden.
Die Stadt Wiesbaden und das Hessische Staatstheater organisieren diese Veranstaltung.
Moderiert wird sie von Margarete von Schwarzkopf.
Die Schauspielerin Sybille Weiser liest einige Texte auf Deutsch vor.
Das Buch erzählt von einem jungen Mädchen.
Sie ist 16 Jahre alt und lebt in Paris im Jahr 1983.
Ein berühmter Modefotograf lädt sie ein.
Sie soll für die Zeitschrift „Vogue“ posieren.
Die Geschichte ist nicht einfach.
Es gibt viele Brüche und Unsicherheiten.
Manchmal verschwimmen die Erinnerungen.
Nicht alles ist klar und eindeutig.
Die Autorin benutzt eine besondere Erzählweise.
Sie nennt das „autofiktional“.
Das bedeutet:
Linn Ullmann ist eine bekannte Schriftstellerin aus Skandinavien.
Viele Menschen weltweit lesen ihre Bücher.
Ihr Werk gibt es in 30 Sprachen.
Sie hat viele Preise bekommen.
2017 erhielt sie den Schwedischen Akademie Doubloug-Preis.
Ein bekanntes Buch von ihr heißt „Das Verschwiegene“.
Dieses Buch wurde auch international gelobt.
Ein weiteres Buch heißt „Die Unruhigen“.
Dieses Buch bekam einen Hörbuch-Preis in Norwegen.
Eine Theaterfassung lief 2018 in Stockholm.
Die Lesung findet statt am:
Die Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf.
Sie bekommen die Karten beim Hessischen Staatstheater.
Preise:
Weitere Infos finden Sie hier:
Sie haben Fragen zur Veranstaltung?
Dann wenden Sie sich ans Kulturamt Wiesbaden.
Die Landeshauptstadt Wiesbaden stellt weitere Informationen auf ihrer Webseite bereit.
Dort finden Pressemitteilungen und Bilder mit Erlaubnis zum Veröffentlichen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Wiesbaden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 20. Nov um 14:33 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.