Übersetzung in Einfache Sprache

Lesung von Linn Ullmann in Wiesbaden

Die norwegische Schriftstellerin Linn Ullmann kommt nach Wiesbaden.
Sie stellt ihr neues Buch „Mädchen, 1983“ vor.

Die Lesung ist am Donnerstag, 27. November.
Sie beginnt um 19.30 Uhr.
Der Ort ist die Wartburg in Wiesbaden.

Die Stadt Wiesbaden und das Hessische Staatstheater organisieren diese Veranstaltung.
Moderiert wird sie von Margarete von Schwarzkopf.
Die Schauspielerin Sybille Weiser liest einige Texte auf Deutsch vor.

Worum geht es in „Mädchen, 1983“?

Das Buch erzählt von einem jungen Mädchen.
Sie ist 16 Jahre alt und lebt in Paris im Jahr 1983.

Ein berühmter Modefotograf lädt sie ein.
Sie soll für die Zeitschrift „Vogue“ posieren.

Die Geschichte ist nicht einfach.
Es gibt viele Brüche und Unsicherheiten.
Manchmal verschwimmen die Erinnerungen.
Nicht alles ist klar und eindeutig.

Die Autorin benutzt eine besondere Erzählweise.
Sie nennt das „autofiktional“.

Das bedeutet:

  • Die Autorin erzählt aus eigenen Erlebnissen.
  • Sie mischt Wahrheit und Fantasie.
  • Man weiß nicht genau, was wirklich passiert ist.

Linn Ullmann – Die Autorin

Linn Ullmann ist eine bekannte Schriftstellerin aus Skandinavien.
Viele Menschen weltweit lesen ihre Bücher.
Ihr Werk gibt es in 30 Sprachen.

Sie hat viele Preise bekommen.
2017 erhielt sie den Schwedischen Akademie Doubloug-Preis.

Ein bekanntes Buch von ihr heißt „Das Verschwiegene“.
Dieses Buch wurde auch international gelobt.

Ein weiteres Buch heißt „Die Unruhigen“.
Dieses Buch bekam einen Hörbuch-Preis in Norwegen.
Eine Theaterfassung lief 2018 in Stockholm.

Veranstaltungsdetails

Die Lesung findet statt am:

  • Datum: Donnerstag, 27. November
  • Uhrzeit: 19.30 Uhr
  • Ort: Wartburg, Schwalbacher Straße 51, Wiesbaden
  • Moderation: Margarete von Schwarzkopf
  • Lesung: Sybille Weiser (auf Deutsch)

Karten kaufen

Die Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf.
Sie bekommen die Karten beim Hessischen Staatstheater.

Preise:

  • Normal: 20 Euro
  • Ermäßigt: 16 Euro
    (Beide Preise zuzüglich Vorverkaufsgebühr)

Mehr Informationen

Weitere Infos finden Sie hier:

Kontakt

Sie haben Fragen zur Veranstaltung?
Dann wenden Sie sich ans Kulturamt Wiesbaden.

Die Landeshauptstadt Wiesbaden stellt weitere Informationen auf ihrer Webseite bereit.
Dort finden Pressemitteilungen und Bilder mit Erlaubnis zum Veröffentlichen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 20. Nov um 14:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie stehen Sie zu autofiktionalen Romanen, die Realität und Erfindung verschwimmen lassen – spannende Erzählkunst oder verwirrende Unsicherheit?
Fesselnd! Sie offenbaren tiefe Einblicke in die Psyche der Autorin.
Unnötig verwirrend und undurchsichtig – ich bevorzuge klare Fakten.
Eine gute Mischung, die zum Nachdenken anregt und literarisch reizvoll ist.
Meist überbewertet – ich lese lieber pure Fiktion oder echte Biografien.