Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie gibt es etwas Besonderes.
Acht kleine Füchse wurden geboren.
Sie laufen jetzt in ihrem Gehege.
Das Mutter- und Vater-Fuchs kümmern sich um die Jungen.
Sie heißen „Pafu“ und „Cleo“.
Besucher können die kleinen Füchse sehen.
Sie lernen viel über Tierfamilien.
Zwei Füchse haben besondere Farben.
Ihre Fellfarbe ist weiß.
Der Vater „Pafu“ hat ein spezielles Fell.
Er hat eine Marmorzeichnung.
Das bedeutet: Das Fell sieht wie Marmor aus.
Die anderen sechs Welpen sind schwarz.
Sie werden später rot.
Das Fell wird dann wie das ihrer Mutter „Cleo“.
Solche Farben sind selten.
Sie zeigen, wie vielfältig die Natur ist.
Das ist spannend für Besucher.
Am 8. Mai wurden die Füchse geimpft.
Eine Tierärztin, Frau Meike Dewein, hat sie untersucht.
Sie war sehr zufrieden.
Alle acht sind gesund.
Sie essen gut.
Sie zeigen keine Krankheiten.
Auch die Tierpflegerin Nicola freut sich.
Sie sagt:
„Die Füchse entwickeln sich prima.“
„Sie erkunden jetzt ihr Gehege immer mehr.“
Sie können die Füchse sehen.
Das geht jeden Tag.
Die Öffnungszeiten sind von 9 bis 18 Uhr.
Der Eintritt ist kostenlos.
Das ist schön für Familien.
Was Sie im Park erwartet:
Die Gesundheit der Füchse bleibt im Blick.
Frau Dewein und das Team kümmern sich gut.
Sie sorgen dafür, dass die Füchse fröhlich wachsen.
Der Tierpark ist ein tolles Ziel.
Sie können dort junge Füchse in Natur sehen.
Wenn Sie Natur und Tiere mögen, ist das genau richtig.
Hier erleben Sie spannende Tiergeschichten.
Mehr Infos finden Sie hier:
Weitere Informationen zur Fasanerie Wiesbaden
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Wiesbaden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 13:50 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.