Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Das Kunsthaus Wiesbaden zeigt eine letzte Ausstellung

Das Kunsthaus Wiesbaden hat noch einmal geöffnet.
Am Sonntag, 13. Juli, können Sie kommen.
Die Ausstellung heißt: „Ich werde nicht schweigen!
Gezeichnete Erinnerung im Comic“.

Sie können um 15 Uhr
an einer besonderen Führung teilnehmen.
Die Führung macht der Kurator Jakob Hoffmann.
Kurator heißt: Er erklärt die Kunst.
Die Führung ist kostenlos.
Die Ausstellung ist bis 17 Uhr offen.

Was zeigt die Ausstellung?

Die Ausstellung zeigt Bilder und Comics.
Die Künstlerinnen und Künstler sind:

  • Hannah Brinkmann
  • Tobias Dahmen
  • Nora Krug
  • Birgit Weyhe

Sie sind bekannte Künstler aus vielen Ländern.
Sie erzählen mit Comics Erinnerungen.
Manchmal sind es persönliche Geschichten.
Manchmal sprechen sie über die Gesellschaft.

Was bedeutet „Finissage“?

Finissage ist ein schwieriges Wort.
Es bedeutet: Der Abschluss einer Ausstellung.
Am Ende gibt es besondere Aktionen.
Zum Beispiel spezielle Führungen oder Gespräche.

Warum ist die Ausstellung besonders?

Comics sind nicht nur zum Spaß.
Sie können auch Geschichten und Erinnerungen zeigen.
Die Künstler zeigen wichtige Themen.
Das macht die Ausstellung spannend für alle.
Sie zeigt Kunst, Geschichte und Erinnerung.

Wie bekommen Sie mehr Informationen?

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie an.
Die Telefonzentrale der Stadt hilft Ihnen gern.

Pressereferat Landeshauptstadt Wiesbaden
Telefon: 0611 313302
Für alle Presse- und Servicefragen.

Wichtige Links

Das Kunsthaus und die Stadt Wiesbaden
laden Sie herzlich zur Finissage ein.
Kommen Sie und erleben Sie die Kunst! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 3. Jul um 17:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie siehst du die Rolle von Comics als ernsthaftes Medium für Erinnerung und Geschichte?
Comics sind perfekt, um komplexe Erinnerungen lebendig zu erzählen.
Ich sehe Comics eher als Unterhaltung, nicht als ernsthafte Kunst.
Comics können Erinnerung darstellen, aber sie sind nicht glaubwürdig genug.
Ich finde es spannend, wie Comics immer mehr gesellschaftliche Themen transportieren.
Comics sollten lieber beim klassischen Helden-Storytelling bleiben.