Übersetzung in Einfache Sprache

Besondere Lesung in der Mauritius-Mediathek

Am Dienstag, 14. Oktober, öffnet die Stadtbibliothek um 18.30 Uhr.

Sie lesen aus dem Buch „Queergestreift. Alles über LGBTIQA+“.

Dieses Buch erklärt das Thema Geschlechtervielfalt.

Der Eintritt ist frei. Sie können einfach kommen.

Was ist das Thema der Lesung?

Schon bei der Geburt sagt man: Junge oder Mädchen.

Viele passen aber nicht zu dieser Einteilung.

Das Buch beantwortet diese wichtigen Fragen.

Es zeigt die Vielfalt hinter den Buchstaben LGBTIQA+.

LGBTIQA+ heißt:

  • Lesbian (Lesbisch)
  • Gay (Schwul)
  • Bisexual (Bisexuell)
  • Transgender (Geschlechtswechsel)
  • Intersex (Zwischen den Geschlechtern)
  • Queer/Questioning (Anders oder unsicher)
  • Asexual/Aromantic (Keine sexuelle oder romantische Anziehung)
  • Und viele weitere.

Die Lesung spricht auch über:

  • Gesellschaftliche Themen
  • Gesundheitliche Fragen
  • Rechte von Menschen

Die Autorin und die Zeichnerin stellen auch Gruppen vor.
Diese Gruppen helfen Menschen mit verschiedenen Geschlechtern.

Das Buch gewann einen Preis

Das Buch bekam 2023 den Deutschen Jugendliteraturpreis.

Das zeigt: Das Buch ist sehr gut und wichtig.

Die Lesung machen die Hessische Landeszentrale für politische Bildung
und die Stadtbibliotheken Wiesbaden zusammen.

Wann und wo findet die Lesung statt?

  • Datum: Dienstag, 14. Oktober
  • Uhrzeit: 18.30 Uhr
  • Ort: Stadt- und Musikbibliothek, Mauritius-Mediathek
    Hochstättenstraße 6-10, Wiesbaden
  • Eintritt: Frei

Wo bekommen Sie mehr Infos?

Sie können Fragen an die Stadt stellen.

Zum Beispiel an die Landeshauptstadt Wiesbaden.

Hier gibt es weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Veranstaltung

Wer organisiert die Lesung?

Die Stadt Wiesbaden macht die Lesung möglich.

Der Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende unterstützt die Veranstaltung.

Mehrere Institutionen arbeiten zusammen.

Warum sollten Sie kommen?

Sie lernen viel über Geschlechtervielfalt.

Sie können Fragen stellen und sich austauschen.

Sie verstehen besser, wie andere Menschen leben.

Die Auszeichnung zeigt, dass das Thema wichtig ist.

Sie sind herzlich eingeladen!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie sollte unsere Gesellschaft mit der Vielfalt von Geschlechtern und sexuellen Identitäten umgehen?
Mehr Aufklärung und Integration in Schulen, um Vorurteile abzubauen
Jede*r soll selbst entscheiden, wie offen er*sie dazu steht – Privatsphäre statt Öffentlichkeitsdruck
Gesetzliche Gleichstellung ist wichtig, aber gesellschaftliche Akzeptanz dauert zu lange
Ich finde, das Thema wird übertrieben und sollte nicht so viel Aufmerksamkeit bekommen