Übersetzung in Einfache Sprache

Autorenlesung in Wiesbaden: „Alte Eltern“

Die Stadt Wiesbaden lädt Sie zu einer Lesung ein.
Sie heißt „Talking about my Generation“.

Am Mittwoch, 22. Oktober, kommt der Autor Volker Kitz.
Er liest im Literaturhaus Villa Clementine.
Die Lesung beginnt um 19.30 Uhr.
Fridtjof Küchemann von der FAZ moderiert den Abend.

Thema: Wenn Eltern alt werden

Volker Kitz schreibt über ein wichtiges Thema:
Was passiert, wenn die eigenen Eltern alt werden?

Er erzählt von Veränderungen in der Familie.
Zum Beispiel durch Krankheit oder Schwäche im Alter.
Besonders spricht er über Demenz.
Das ist eine Krankheit, bei der das Gehirn immer schwächer wird.

Der Autor beschreibt liebevoll seine Beziehung zu seinem Vater.
Er zeigt, welche Aufgaben und Verantwortung eine Familie hat.
Viele Menschen beschäftigen sich mit diesen Fragen.

Was ist ein Essay?
Ein Essay ist ein kurzer Text.
Darin schreibt jemand über seine Gedanken oder Erlebnisse.

Auszeichnungen von Volker Kitz

Volker Kitz wurde 1975 geboren.
Sein Buch „Alte Eltern“ ist sehr bekannt.
Es steht auf der Sachbuch-Bestenliste von ZDF, Zeit und Deutschlandfunk Kultur.

Das Buch ist auf der Shortlist für den Evangelischen Buchpreis.
Das bedeutet: Es ist sehr wichtig für das Thema Altern und Familie.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: Mittwoch, 22. Oktober
  • Uhrzeit: 19.30 Uhr
  • Ort: Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Straße 1, Wiesbaden
  • Moderation: Fridtjof Küchemann (FAZ)

Die Veranstaltung ist Teil von Leseland.
Sie wird unterstützt von vielen Partnern:

  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft, Forschung, Kunst und Kultur
  • Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen
  • hr2-kultur

Karten kaufen

Karten kosten im Vorverkauf 7 Euro, plus Gebühr.
Sie bekommen die Karten:

  • Bei der Tourist-Information am Marktplatz 1
  • Online auf der Webseite vom Literaturhaus

An der Abendkasse kostet der Eintritt:

  • 11 Euro regulär
  • 9 Euro ermäßigt (zum Beispiel für Rentner oder Studenten)

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Warum ist die Lesung wichtig?

Die Lesung spricht wichtige Fragen an.
Viele Familien erleben gerade diese Situation.
Sie lädt ein zum Nachdenken und Sprechen.
So können Sie und andere über das Thema reden.

Kontakt und Service

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Stadt.
Dort gibt es ein Amt für Ihre Fragen.

Bürgerkontakt Landeshauptstadt Wiesbaden
Für Rückfragen zur Veranstaltung und zum Literaturhaus

Die Stadt Wiesbaden möchte mit dieser Lesung wichtige Themen zeigen.
Sie können sich auf einen besonderen Abend freuen.
Ein Abend voller Gedanken und Ideen zu einer Generation im Wandel.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie gehen Sie persönlich mit der Herausforderung um, wenn Eltern oder ältere Angehörige aufgrund von Krankheit oder Alter immer mehr auf Unterstützung angewiesen sind?
Offen und aktiv: Ich bespreche alles ehrlich und suche gemeinsam Lösungen.
Ich ziehe mich emotional zurück, weil mich die Situation überfordert.
Ich übernehme die Verantwortung allein, auch wenn es manchmal an meine Grenzen geht.
Ich schiebe die Probleme vor mir her, weil ich Konflikte fürchte.
Ich suche professionelle Hilfe, um die Belastung zu teilen.