Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Montag, 25. August, gibt es eine Lesung in Wiesbaden.
Der Umweltladen Wiesbaden lädt Sie ein.
Der Lehrer Jürgen Drieschmanns liest aus seinem Buch.
Das Buch heißt: „Zukunft anders – Impulse für eine gerechte, enkeltaugliche Wirtschaft.“
Das Buch erscheint im Oktober im Oekom Verlag.
Die Lesung ist von 18 bis 20 Uhr.
Der Ort ist Luisenstraße 19 in Wiesbaden.
Die Lesung spricht über wichtige Themen:
Wir leben in einer schwierigen Zeit.
Es gibt viele ökologische Probleme, also Probleme mit der Natur.
Auch soziale Ungleichheit gibt es, das heißt, manche haben viel und andere wenig.
Es gibt auch Konflikte in der Welt.
Herr Drieschmanns sagt:
Unsere Demokratie gibt uns die Chance, gemeinsam Lösungen zu finden.
Er will zeigen, wie Wirtschaft gerechter und nachhaltiger wird.
Wichtige Themen bei der Lesung sind:
Erklärung:
Enkeltauglich heißt: So leben, dass unsere Enkel eine gute Welt haben.
Das Buch zeigt auch Probleme mit der Umwelt.
Wir haben nur wenige natürliche Ressourcen, das heißt Rohstoffe.
Außerdem gibt es große Unterschiede bei dem Geld, das wächst.
Manche Länder oder Menschen profitieren mehr als andere.
Das nennt man Ungerechtigkeiten.
Besonders zeigt das Buch, wie es in der Textilwirtschaft aussieht.
Das ist die Branche, die Kleidung herstellt.
Hier sieht man oft Ungerechtigkeiten auf der Welt.
Das Buch zeigt aber auch:
Wir können aktiv etwas verändern.
Wir müssen auf die Umwelt achten und Verantwortung übernehmen.
Herr Drieschmanns wurde 1952 geboren.
Er hat Betriebswirtschaft und Wirtschaftspädagogik studiert.
Er hat lange als Lehrer gearbeitet.
Er hat Wissen über Wirtschaft, Politik und Ethik.
Er engagiert sich für Umwelt und Nachhaltigkeit.
Er hat Preise bekommen, zum Beispiel:
Die Lesung ist kostenlos.
Sie sollten sich aber anmelden, weil die Plätze begrenzt sind.
Sie können sich anmelden beim Umweltladen Wiesbaden:
Telefon: 0611 313600
E-Mail: umweltberatung@wiesbaden.de
Die Stadt Wiesbaden informiert regelmäßig auf der Webseite.
Es gibt Pressemitteilungen über aktuelle Themen.
Bei Fragen können Sie das Pressereferat anrufen:
Telefon: 0611 313302
Mit dieser Lesung will Wiesbaden zeigen:
Nachhaltigkeit ist wichtig für unsere Zukunft.
Alle können mitreden und mitmachen.
Sie sind herzlich eingeladen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Wiesbaden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 12. Aug um 08:20 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.