Übersetzung in Einfache Sprache

Konzert der Wiesbadener Musikakademie

Die Wiesbadener Musikakademie (WMA) macht eine Konzertreihe.
Die Konzertreihe heißt „Lehrende Rampenlicht“.

Am Mittwoch, 26. November, gibt es ein Konzert.
Das Konzert beginnt um 19 Uhr.
Der Ort ist das Kulturforum Wiesbaden.

Das Konzert ist besonders.
Es zeigt die Lehrerinnen und Lehrer der Musikakademie.
Sie spielen verschiedene Musikstücke.

Lehrerinnen und Lehrer im Rampenlicht

Normalerweise spielen bei Konzerten die Studierenden.
Hier spielen die Lehrkräfte selbst auf der Bühne.
Das Konzert zeigt viele verschiedene Arten von Kammermusik.

Kammermusik ist Musik für eine kleine Gruppe von Musikerinnen und Musikern.
Sie spielen zusammen, aber nicht so viele wie in einem Orchester.

Musik mit ungewöhnlichen Instrumenten

Ein besonderes Trio spielt zusammen:

  • Gitarre
  • Flöte
  • Bratsche (das ist ein Streichinstrument, etwas größer als eine Geige)

Die Musik kommt aus verschiedenen Zeiten:

  • Stücke von Georg Friedrich Händel (Barockzeit)
  • Musik von Kreutzer (Klassik)
  • Werke von Claude Debussy (Impressionismus)
  • Melodien aus der Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck

Zusammenarbeit für ältere Menschen

Die Musikakademie arbeitet mit dem Amt für Soziale Arbeit zusammen.
Genau mit der Abteilung Altenarbeit.

Das Konzert will besonders ältere Menschen einladen.
Sie sollen Spaß an der Musik haben und dabei sein können.

Kostenfreier Eintritt

Der Eintritt zum Konzert kostet nichts.

So kann jede und jeder leicht hingehen.
Die Stadt Wiesbaden möchte, dass viele Menschen kommen.

Fragen und Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Konzert haben, wenden Sie sich an das Pressereferat.
Das ist die Presse-Abteilung der Stadt Wiesbaden.

Sie erreichen das Pressereferat so:

Mehr Informationen finden Sie auch im Internet:
Pressemitteilung auf wiesbaden.de


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 10:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, dass bei Konzerten nicht nur Studierende, sondern auch Dozenten selbst auftreten und ihre musikalische Vielseitigkeit präsentieren?
Großartig – Dozenten sind oft selbst fantastische Musiker, die man hören sollte
Interessant, bringt frischen Wind und zeigt andere Seiten der Musikakademie
Eher nebensächlich, Hauptsache die Musik stimmt, egal von wem sie gespielt wird
Zu egozentriert, Studierende sollten im Mittelpunkt stehen
Spannend, besonders wenn ungewöhnliche Instrumentenkombinationen geboten werden