Übersetzung in Einfache Sprache

Filmklassiker im Murnau-Filmtheater Wiesbaden

Der Seniorenbeirat Wiesbaden zeigt wieder einen Filmklassiker.
Am Mittwoch, 3. September, können Sie den Film „Lauter Lügen“ sehen.
Der Film beginnt um 15:30 Uhr im Murnau-Filmtheater.

Worum geht es in „Lauter Lügen“?

Der Film ist von 1938.
Er handelt von Garda, einer Pressefotografin.
Ihr Mann Andreas ist Rennfahrer.
Nach einem Unfall erholt er sich im Sanatorium.
Garda entdeckt Hinweise auf eine Beziehung ihres Mannes mit einer anderen Frau.
Der Film zeigt Gardas Kampf um ihre Ehe.
Er zeigt auch, wie Menschen Gefühle und Treue erleben.

Vor dem Film: Einführung

Vor dem Film bekommen Sie eine Einführung.
Ein Filmexperte erklärt den Film und seine Geschichte.
So verstehen Sie den Film besser.

Tickets und Reservierung

Der Eintritt kostet 6 Euro für alle.
Tickets bekommen Sie an der Kinokasse oder online.
Reservieren können Sie per E-Mail oder Telefon.
Rufen Sie an von Montag bis Freitag, 10 bis 12 Uhr.
Telefon: 0611 9770841
E-Mail: filmtheater@murnau-stiftung.de

Fragen zur Veranstaltung

Bei Fragen wenden Sie sich an die Stadt Wiesbaden.
Sie bekommen dort weitere Informationen.
Das Pressereferat hilft Ihnen bei Fragen zum Thema Presse.
E-Mail: pressereferat@wiesbaden.de

Weitere Infos

Sie finden alle Pressemitteilungen auf der Webseite der Stadt.
Homepage der Stadt Wiesbaden

Außerdem gibt es eine Datenschutzerklärung.
Hier steht, wie Ihre Daten genutzt werden.
Datenschutzerklärung der Stadt Wiesbaden

Die Veranstaltung macht die Stadt Wiesbaden.
Der Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende unterstützt die Veranstaltung.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Wiesbaden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Wiesbaden
R
Redaktion Wiesbaden

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen Filmklassiker als kulturelle Bereicherung im Alltag?
Unersetzlich – klassische Filme bringen mehr Tiefe und Geschichte ins Leben
Interessant, aber nur gelegentlich – moderne Filme sind meist spannender
Nostalgie pur – ich schätze den Charme vergangener Zeiten sehr
Verstaubt und langweilig – die heutigen Filme sind einfach besser
Filmklassiker schaue ich nur, wenn es eine besondere Einführung oder Veranstaltung gibt